Traue mich nicht für ihn zu kochen?
Ich habe Angst für meinen Freund zu kochen. Ich fühle mich nur in meiner eigenen Küche wohl und koche zwar seit ein zwei Jahren; aber fühle mich trotzdem unsicher. Mein Essen schmeckt meistens aber ich bin unglaublich tollpatscjig und ab und zu wird es zu salzig, über oder unterkoxht, wenn ich nervös bin oder abgelenkt. Er ist jemand der mehr als alles andere wert auf sein Essen legt und wenn er es plötzlich nicht mag? Das würde mich echt verletzten
12 Antworten
Huhu,
habe keine Angst davor. Ein gemeinsames und vor allem selbst zubereitetes Essen ist was schönes und gehört in eine Beziehung.
Koche das was du kannst, wenn was in die Hose geht ist es auch nicht schlimm, kann alles passieren.
Versuche größere Projekte, was das Essen angeht du dir aber unsicher bist, mit ihm zusammen zu lösen.
Quasi, als Versuch. Mal sehen wie es wird und was geht beim nächsten mal besser.
Ich wünsche Euch viel Glück und Erfolg sowie einen guten Appetit.
Liebe Grüße
Nlost
Hallo Wallstraße,
Du mußt ja nicht gleich versuchen, seine Lieblingsgerichte bei Mama zu übertreffen. Das geht garantiert schief.
Wenn Du für ihn kochst, dann bei Dir, weil Du Dich in Deiner eigenen Küche sicherer fühlst. Du weißt, wo alles ist und bist mit Deinem Herd und Deinen Werkzeugen vertraut.
Wenn Du das erste Mal für ihn kochst, sollte es etwas sein, was Du schon öfter gemacht hast und Dir gut gelingt. Und das Dessert kannst Du schon am Vortag zubereiten und damit auch probieren, bevor Du es servierst.
Auch Gulasch ist ein Gericht, daß beim Aufwärmen besser schmeckt als wenn es frisch zubereitet wurde. Spätzle dazu kannst du fertig kaufen und mußt sie nur kurz erhitzen.
Spare mit Salz und laß ihn zum Schluss abschmecken, wenn Du Dir unsicher bist. Das wir der sicher gerne machen und Du lernst dabei, für Deine eigenen Kochkünste.
Ein Mann der liebt, schätzt seine Frau oder Freundin, wenn sie für ihn kocht, weil er weiß, daß Kochen Arbeit macht, auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht hundertprozentig überzeugt.
Außerdem ist es heute nicht mehr selbstverständlich, daß eine Frau kochen kann. Schon allein deshalb hat Du Grund, selbstbewusst aufzutreten.
Dein Freund kann sich glücklich schätzen.
Alles Gute und viel Freude beim kochen,
Giwalato
Wenn die Liebe deines Freundes von deinen Kochkünsten abhängt, dann kannst du ihn vergessen. Du brauchst keine Angst zu haben. Wenn das Essen mißlingt oder nicht schmeckt, habt ihr etwas zu lachen. Humor ist in solchen Fällen angesagt! Wenn er meckert, dann sage ihm, er solle selbst kochen. So einfach ist das. :-)
Warum kocht ihr nicht gemeinsam? Dann trägst du nicht die alleinige Verantwortung.
Mache dich nicht verrückt. Dafür gibt es keinen Grund. Alles will gelernt sein.
Kopfüber rein ins Abenteuer! Fang mit einfachen Dingen an. Und wenns nix wird, dann ist es halt nix geworden.
Ich könnte Deine Nervösität ja verstehen, wenn Dein Freund gelernter Koch wäre. Aber das ist ja anscheinend nicht der Fall. Also... was soll's! Die einzige Erfahrung die er damit hat zu kochen ist: das Ergebnis zu essen. Und das kann bald jemand!
Es heißt doch wenn das Essen versalzen ist, ist der Koch verliebt ;) Ist bei mir dann immer ne ausrede. kann schon mal vorkommen und ich bin mit meiner Freundin immer noch verlobt. Meine Nudeln sind manchmal zu labbrig manchmal zu aldente und von den Kartoffeln will ich gar nicht erst reden XD. Fakt ist ich halte mich immer noch für einen relativ guten Koch, Fehler passieren halt und solang du nicht Salz mit Rattengift verwechselt gibt es eigentlich nichts zu befürchten. Wenn du zuhause kochen kannst du es auch in anderen Küchen, in der Regel funktionieren sie alle gleich. Unterschiede sind lediglich Gasherde bei denen muss man meist mehr rühren. Wenn du Zuhause für ihn gekocht hast und es schmeckte, dann wird das auch wieder gelingen. Und falls du immer noch unsicher bist, weil er z.B. andere Gewürze hat. Nimm doch deine mit zu ihm. Stress dich nicht selbst. Es wird nie so heiß gegessen wie gekocht wird ;)