Titratormenge bis zum ÄP?
Hallo liebe Community,
Woher weiß man, wie viel Menge (Volumen) an Titratorlösung man bei einer Titration bis zum Äquivalenzpunkt verbraucht? Kann man das pauschal berechnen?
Liebe Grüße und vielen Dank!
2 Antworten
Wenn die Menge der AnalyseSubstanz, die ablaufende Reaktion und die TiterKonzentration bekannt ist schon.
es gilt: V1×c1×n1=V2×c2×n2
emm, ja, und? Kommt immer wieder vor, weil es eine schwache Säure ist =;-)
Ich versteh nur nicht, warum der Titer höher konzentriert ist als die Säure und warum sie nicht 50 ml sagt ...
danke, habs ausgerechnet und 25 ml bis zum ÄP stimmt :) vielen dank!
Wenn man das im Voraus berechnen könnte, könnte man sich ja die Arbeit der Titration sparen.
Berechnen (siehe Spikeman197) kannst Du das bei Übungsaufgaben, bei denen gegeben ist, welche Menge der zu titrierenden Substanz vorliegt.
Vielen Dank! Die Angaben sind: Essigsäure (c=0,1 mol/L; pks= 4,75; V= 0,05 L) und KOH (c=0,2 mol/L). Damit geht das nicht oder?