tiermedizinische fachangestellte und pferd?
Hallo also ich bin 14 nächsten monat 15... ich würde gerne meinen realschulabschluss machen (sieht gut aus :D) die noten dafür hab ich sogar noch besser... durchschnitt 2, 4 der ist jetzt zwar nicht soooo gut aber ok ... ich liebe tiere über alles ubd hatte in meinem leben fast nen zoo! Nein spaß ;) so schlimm ist es nicht :) aber ich würde sehr gerne beruflich etwas mit tieren machen was genau steht noch offen ich würde nur gerne einen beruf machen bei dem ich ne ausbildung nachen muss weil ich gerne für meine berufliche zukunft eine Hättte... das kommt ja dann auch besser als wenn man keine Ausbildung hat :) ich dachte da vllt so an eine Ausbildung als tiermedizinische fachangestellte aber das problem ist mein herzenswunsch ist ein eigenes pferd! Ich bin jeden tag am stall! Mindestens 4 std bin ich da ausser wenn ich lernen muss dann nicht so lange aber trotzdem jeden tag und nach der Ausbildung muss ich ja auch nicht mehr lernen ich würde abends oder in der Mittagspause dahin ... da wo das pferd dann stehen soll kostet es mit allem drum und dranca 400-450 € im Monat also hufscgied noch dazu usw also alles mit drin nicht nur die boxenmiete der stall bezahlt futter und stroh heu und ausmisten mit in der miete... ich wohne in einer kleinen stadt für mich würde eine kleine wohnung reichen und ich weis das ich dann auf einiges verzichten muss! Mir wurde von meiner familie ein sparbuch angelegt mit laut aussage meines opas mehr als 20 000 € darauf würde ich dann im krankeitsfall des pferdes zurück greifen... ein auto bräuchte ich nicht! Das isr hier alles leicht zu fuß erreichbar! Stall tierarzt usw ... ich wollte jetzt wissen ob jmd vllt auch diesen beruf ausübt und ein pferd hat wie das finanziell so hinhaut usw ;) also ich kenne auch ne versicherung mit haftpflicht und op ca 40 € monatlich die hat ne freundin von mir bei ihrem pferd und die haben die op kosten komplett übernommen :) also was meint ihr reicht der gehalt oder eher nein? Gibt es noch nen anderen beruf am liebsten mit tieren der für mich gut wäre wo ich dann auch genug für ein pferd hätte falls der gehalt nicht ausreicht? :)
3 Antworten

400€ ist schon etwas happig. wenn es mit dem Pferd soweit ist solltest du dich auch nach Alternativen anschauen. Selbst hier in der Stadt kostet ein Stall (mit kleinem Paddock draussen) nur 250€ und da ist auch Futter udn co drinne nur das Ausmisten nicht, aber dafür könnte man auch einen teenie einstellen der eh täglich da ist und dem im Monat 20€ in die Hand drücken. So bist du maximal bei 270€ und das in einer sehr großen Stadt wo die möglichkeiten ein Pferd unter zu bringen wirklich gering sind.

Kommt drauf an, wo man wohnt. Hier in der Gegend ist es ein Glücksfall, wenn man für 400 Euro einen Stall findet, wo es vernünftiges Heu gibt und die Pferde gute Lebensbedingungen haben. Für 250 Euro gibt's hier bei uns nur Dreckloch mit Schrottheu.
Und 20 Euro für einen Schüler im Monat, der mistet? Auwei! Ein Monat hat mehr als 20 Wochentage. Das wäre ein Euro je Tag! Dafür dass einem jemand die Arbeit macht. Das nenne ich nicht Kinderarbeit oder Schülerjob, sondern Sklaverei!

Das Einkommen kann ich nicht abschätzen.
Aber die Ausgaben und da gilt über den Daumen, wenn man nicht ständig modische Sachen braucht, sondern einfach ordentliche Ausrüstung haben will, Vollpensionsstall plus 200 Euro. Die 200 sind für Wurmkuren, Impfungen, Hufbearbeitung, Versicherungen, Zähne, Mineralfutter und Ausrüstungsinstandhaltung.
Mineralfutter klingt jetzt erst mal komisch, aber da das doch recht individuell ist, ist das normal in der Stallmiete entweder nicht enthalten oder ein ganz billiges, das nichts bringt. Jetzt habe ich als Pferdebesitzer die Wahl: Entweder ich rechne etwa einen Euro täglich für die paar Gramm Mineralfutter, die ich täglich gebe (von einem guten kostet ein 10 kg Eimer schon mal knapp 200 Euro und man gibt so um die 50 bis 100 Gramm am Tag) ... oder ich gebe nach jedem Fellwechsel mehrere Tierarztpräparate, um die Defizite aufzufüllen. Ich persönlich bevorzuge da das Mineralfutter, weil es damit den Pferden immer gut geht, nicht nur nach dem Auffüllen der Mängel.

Das Azubigehalt bestimmt nicht, aber wenn du ausgelernt hast und eine feste Tätigkeit hast dann ja.