THW und FFW wie geht es weiter mit dem Beruf?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo dani243343334,

Sowohl beim THW als auch bei der Feuerwehr gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich tatkräftig einzubringen.

Die Arbeit und Einsatzfähigkeit dieser beiden Bereiche zu unterstützen könntest du vom Ehrenamt ausweiten in ein berufliches Engagement. Da du in beiden Spartn bereits Fuß gefasst zu haben scheinst, spräche theoretisch alles dafür eines von beiden auszuweiten. Frei nach den "Schuster bleib bei deinen Leisten" und "Wenn du einen Beruf hast, den du liebst, brauchst du keinen Tag mehr in deinem Leben zu arbeiten".

Wie klingt das für dich?

Was hat das beides mit deinem Beruf zu tun?

ich finde man sollte bei so einem Hobby sich für eine Organisation entscheiden. Wie soll das im Einsatz gehen?

Mit einem beruf hat das erstmal nichts zu tun wenn man das ehrenamtlich macht. bei der Arbeitstelle sollte man gleich sagen das man da Mitglied ist. Aber nicht jeder Job lässt es zu das man immer Zeit hat um in den Einsatz zu fahren. manchmal auch nur Nach Feierabend oder am Wochenende. Auch wenn die Arbeitgeber Verständnis haben für das Ehrenamt. Beruf geht vor.

Was genau ist nun Deine Frage bzw. Dein Problem?

  • Suchst Du eine berufliche Tätigkeit bei der Feuerwehr oder dem THW?
  • Oder suchst Du eine berufliche Tätigkeit, die sich mit Deinen Ehrenämtern bei der Feuerwehr und dem THW vereinbaren lässt?
  • Oder stellt Dein ehrenamtliches Engagement für potenzielle Arbeitgeber ein Problem dar?
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr