Thermalpaste neu auftragen?
Ich habe ein 4 jahren alten pc. Soll ich die wärme paste erneuern oder geht das noch? Er hat keine probleme aber es tut ihn gut oder? Nich eine frage; Wie lange hält so ne paste, also lange kann man die benutzen?
LG Golem
Die Cpu ist eine intel 12400 und wird von einem deepcool gekühlt(luft)
4 Antworten
Wenn die CPU merklich zu warm wird, sollte irgendwann mal die Wärmeleitpaste gewechselt werden. In der Regel entsteht eine ausgehärtete poröse Masse über die Zeit, und die leitet nicht mehr gut Wärme weiter. weswegen die CPU dann heißer wird wie normal und der Kühlkörper weniger Hitze ableitet. Also extrem hohe CPU Temperatur am Sensor und niedrige handwarme Temperatur am Kühlkörper sind ein typisches Anzeichen für eine schlechte Wärmeableitung. Die kann bei richtiger Installation auch an einer gealteter oder schlecht gewordenen Wärmeleitpaste liegen.
Hatte schon PCs die 9 Jahre im Einsatz waren (ein auf Luftbasis zu 50% übertakteter Q6600 damals) und bei denen die Wärmeleitpaste nie ausgetauscht werden musste. Hängt auch etwas von der Qualität und Art der Paste ab und wie oft die CPU sehr heiß läuft an ihren thermischen Grenzwerten. Das hat alles Auswirkung auf die Langlebigkeit.
Auch eingelagerte Wärmeleitpaste hebt ziemlich lange. Habe schon 5 Jahre alte, offene Paste wiederverwendet und alles hat problemlos geklappt.
Solange die Spritze / Tube zu ist, oder keine Luft reinkommt, bleibt das stabil. Bei einer bereits gebrauchten Packung entferne ich immer vorne den Anfang und mach nur das drauf was "frisch" ist. Wenn das ganz bereits augetrocknet oder porös wirkt, schmeiß es weg und hol neue.
Es muss also auch nicht immer neue Paste sein die man kauft.
Ein "Ablaufdatum" gibt es eigentlich gar nicht.
Aber vielleicht interessant für Dich, siehe Punkt 4 in:
Wird sie den heiß? Ich teste es immer gerne mit Core Temp und lasse einen CPU Benchmark laufen. Wenn sie zu heiß ist erneuere sie.
WLP tauscht man in der Regel, wenn man merkt, dass die Temperaturen merklich ansteigen, bzw. eben nicht mehr so niedrig wie wo man die WLP frisch aufgetragen hat, bzw. seinen PC neu bekommen hat.
Vorher natürlich aber auch erst Mal checken, ob nicht einfach die Kühler und Lüfter verdreckt sind.