Thema "Geschriebenes in Filmen" - lest ihr das?
Ich habe die Angewohnheit, wenn ich einen Film oder eine Serie sehe, in dem etwas geschrieben steht, dies auch zu lesen und dafür extra den Film anhalte.
Bei manchen Filmen wird dabei der Fokus auf spezielle Wörter gelegt, z.B. wenn jemand eine Krankenakte liest. Ich versuche dann dennoch die anderen evtl unscharfen Texte ebenfalls zu lesen.
Haltet ihr bei solchen Szenen auch an und lest euch durch was da steht?
3 Antworten
Tatsächlich ja. Ich bin es auch aus Skandinavien gewöhnt,beim Film zeitgleich zu lesen. Fast alle amerikanischen ,englischen Filme werden da nicht,wie bei uns synchronisiert. Also o Ton mit Untertiteln.
Das stimmt. Ich kann ganz gut Englisch u eben norwegisch,bzw.dänisch. das passt oft tatsächlich nicht.
Das kommt darauf an. Stehen die Schauspieler z. B. vor einem Bücher- oder DVD-Regal, dann schau ich schon genauer nach. Ebenso Poster/Bilder an der Wand. Diese unscheinbaren Hintergründe haben oft viel mehr Bedeutung, als man denkt.
Tatsächlich ja. Hab schon lustiges und Absurdes dadurch entdeckt.
Mal ja, mal nein. Fand es aber bei 3D-Filmen interessant wer da alles Asset-Creator war.
Kennst du die Serie XENA? Da gibt es am Ende immer nen lustigen Text.
Sehr verschwommen leider, hab grad keine bessere Qualität.
https://cdn.discordapp.com/attachments/663494434973024296/1111751342852161546/image.png
In einer Folge war Gabrielle auf nem Drogentrip, weil sie unbekannte Beeren aß. Sie wurde von einem zähnefletschenden Kaninchen angegriffen.
In den Credits stand dann sowas wie: "Keine gefährlichen Killerkaninchen wurden während des Drehs dieser Serie verletzt, Gabrielle wurde allerdings schon verletzt..."
Fand ich immer toll diese kleinen Texte zu lesen, denn ich habe das bisher noch nirgends sonst gesehen. Andere Filme haben immer so ernste Texte wie "wir danken dem Volk von XYZ sowie dem Musikverein bla bla". Wirklich witzig ist davon keiner.
Was mich auch immer ärgert ist, wenn die Übersetzung was total anderes ist als das was dann da steht. Ich lese allein deshalb meist schon gern das Original.