Textgebundene Erörterung Textanalyse und Textkritik verschmelzen?
Hallo :) Ich soll eine textgebundene Erörterung schreiben und frage mich jetzt ob ich die Textkritik gleich mit der Textanalyse verschmelzen kann , oder ob ich das separat machen muss..?
Danke schonmal!
1 Antwort
Ich finde es praktischer, die beiden Teile zu trennen. In der Analyse stellt du die These(n), Argumente, sprachlichen Mittel, Meinung usw. des Verfassers dar. Nachdem du selbst alles überblickst, setzt du dich kritisch (positiv und negativ) mit dem Verfasser auseinander. Dazu solltest du die Kriterien deiner Kritik deutlich machen. Das können etwa sein: Richtigkeit, Vollständigkeit seiner Argumente, ausgewogen oder einseitig, Sprache (Fachterminologie, Umgangssprache ) usw. Wenn du trennst, so meine ich, kannst du dich stärker auf das jeweils Wesentliche konzentrieren.