Teures Paket mit Ausweisprüfung?
Die meisten von euch kennen bestimmt die Pakete, die nur mit einer Identitätsprüfung an den Empfänger rausgegeben werden. So ein Paket wollte ich gestern abholen, da ich eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten hatte. Als ich da war und meinen Personalausweis vorgelegt habe, sagte mir die Mitarbeiterin der Post, mein Paket wäre nicht mehr da. Sie sagte, es sei jemand mit einer Vollmacht da gewesen. Aber solche Pakete mit ID Prüfung dürfen doch nur an mich persönlich ausgehändigt werden?! Oder? Ich habe keinen dafür bevollmächtigt und die Dame gab mir auch keine Informationen zu der Person, so weiß ich überhaupt nicht wo das teure Paket jetzt ist… Im Paket ist ein Handy, das ich bestellt und bezahlt habe ...
8 Antworten
Fordere zuerst einen Postmitarbeiter auf, die Umstände der Paketausgabe nachzuweisen (es wird Name und auch Ausweisnummer der abholenden Person vermerkt). Und stelle einen schriftlichen "Nachforschungsantrag" (gibt es auch am Postschalter). Hat die Post das Paket ungeprüft (und unberechtigt) herausgegeben, muss die Post den Schaden ersetzen.
Vermutlich Postagentur, also kein Postmitarbeiter. Dort wird man auch keinen Aushändigungsvermerk herausgeben.
Bei Verlust einer Sendung kann nur der Absender den Nachforschungsantrag stellen. Der allein hat nämlich auch den Einlieferungsschein.
Was anderes, wenn eine Sendung beschädigt ist oder mit nur teilweisem Inhalt ankommt. Dann reklamiert der Empfänger.
Dann solltest Du zunächst mal bei der Polizei Anzeigen gegen unbekannt erstatten und dort den Sachverhalt schildern. Seit wann hast Du denn Deinen Ausweis verlegt? Oder ist er vielleicht bewusst von jemand entwendet worden? Muss ja auch jemand sein, der Informationen zu Deiner Bestellung hatte. Sonst wüsste ja niemand das das Paket angekommen bzw. bei der Post hinterlegt ist. Und wenn jemand Deinen Ausweis hat.... Gibt's vielleicht jemand in Deinem näheren Umfeld der gar Zugriff auf Deine Emils hat oder die Paketkarten aus Deinem Briefkasten entwenden konnte. Geh zur Polizei.
Naja eine Vollmacht kann man natürlich ausstellen.
Ich würde mich noch einmal mit DHL auseinander setzen. Wenn du keine Vollmacht erteilt hast, dann ist das auch sicher ein Fall für die Polizei. Da würde ich dann direkt als nächstes anrufen/vorbeigehen.
Achja und evtl würde ich auch noch den Verkäufer darüber informieren.
Es gibt mehrere Optionen für eine Personenprüfung. Die einfachste ist die U18-Prüfung und geht über Aushändigung mit Vollmacht und Ausweisprüfung des Abholen den bis zur auschliesslich persönlichen Übergabe.
Reklamierte schriftlich beim Versandunternehmen und beim Absender. Nennung von Zeiten und Namen bzgl. des Abholversuchs.
BTW: Der Vordruck für die Vollmacht ist bei der deutschen Post/DHL eigentlich auf der Rückseite des Abholschein. Man kann natürlich auch ohne diesen Vordruck eine Vollmacht ausstellen, aber das ist recht ungewöhnlich. Ich vermute eher, das die Dame in der Zeile verrutscht ist oder das bei der Herausgabe eines anderen Pakets passiert ist.
Wenn Du eine Benachrichtigungskarte im Kasten hattest kannst nur DU das Paket holen- zumal Du niemandem eine Vollmacht ausgestellt hast.
Die Dame am Schalter muss sehr wohl Informationen über diesen Jemanden haben der das Paket abgeholt hat. Der musste sich ja ausweisen. Notfalls zeigst Du die Sache bei der Polizei an, die haben das Recht bei der Dame auf der Post die Daten dieses Jemand einzusehen