Testversionen - Was ist nach Ablauf der Testzeit?
Ich bin immer verdammt vorsichtig, was das Herunterladen von Programmen etc. im Internet angeht. Nun würde ich mir gerne eine Testversion herunterladen, habe aber Angst anschliend irgendwas zahlen zu müssen. Deshalb hier meine Fragen:
Muss ich das ganze dann kündigen bzw. bin ich nach der Zeit verpflichtet, das Programm zu kaufen?
Oder funktioniert die Version dann einfach nicht mehr?
Bin ich verpflichtet irgendwas zu kaufen oder zu bezahlen?**
Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar....
7 Antworten
Hallo
Also Grundsätzlich ist es so das nach Ablauf der Testzeit sich das Programm einfach nicht mehr verwenden lässt, und ein link angezeigt wird wo du die vollversion kaufen kannst.
Ich machs immer so nach der testzeit einfach deinstallieren und einfach wieder die testversion runterladen, ist zwar nervig aber wenn man sparen will^^
lg
Kommt drauf an was genau Du herunterlädst.
In der Regel sind 'normale' Programme in der Testversion eingeschränkt und starten danach nicht mehr, oder nur mit Aufforderung die Vollversion zu kaufen.
Bei Diensten wie beispielsweise UseNext wird ein Test-Account automatisch zu einem Vertrag verlängert wenn nicht innerhalb der zweiwöchigen Testphase gekündigt wird.
Gut wäre in einem Konkreten Fall zu erfahren, was genau Du überlegst dir zuzulegen.
Vielleicht gibt es auch eine vollkommen Kostenlose Alternative. (:
Regards,
Kaoro
Ich meine z.B. Testversionen von Bildbearbeitungsprogrammen oder Virenprogramme von z.B. Chip-Online.de u.ä. Anbietern!
Eine Testversion funktioniert normalerweis nach ablauf der Testzeit nicht mehr. Kosten entstehen nomalerweise auch nicht und du bist auch nicht verpflichtet das Programm anschließend zu kaufen.
Es gibt auch genügens kommerzielle Software von der es eine Testversion gibt und für die gilt das genau so.
Also. Normalerweise bist du nicht zum Kauf verpflichetet. Wenn eine Testversion endet, kannst du einfach nicht mehr drauf zugreifen, bis du dir die Vollversion geladen hast. So sollte es sein und so ist es auch in Ordnung. Allerdings gibt es auch Testversionen, mit denen du sofort ein Abo abschließt. (Wie z.B. vor einiger Zeit bei der Amazon Prime Testversion) D.H. du bezahlst den 1.Monat meistens nichts, aber das Abo läuft weiter und wenn du deine Kontodaten wo angegeben hast, dann werden die nächsten Monate automatisch vom Konto abgebucht. Das muss aber alles im Kleingedruckten (meist unten) vorgemerkt sein, ansonsten kann es teuer werden. Nicht für dich. ;)
Achso: Wenn es sich um ein Spiel handelt kaufst du manchmal nicht die Vollversion, sondern (Wie bei Wild Tangend z.B.) sogenannte "Wildcoins" mit denen du soundso viele Sitzungen lang spielen kannst. Also pass da immer schön auf und les das Kleingedruckte. ;)
wenn es sich um eine normale Shareware oder Testversion handelt gehst du normalerweise keine Verpflichtung ein. Es "funktioniert" dann also einfach nicht mehr oder das Programm beinhaltet nicht alle Features wie in der Vollversion
Was heißt normale Shareware? Ich meine z.B. Testversionen von Chip-Online o.ä. Anbietern...
Normalerweise brauchst du dir bei Chip-online keine Gedanken über ein Abo zu machen. Sie sind ja nicht die direkten Anbieter. Shareware kannst du im Prinzip runterladen und wenns abgelaufen ist, ist es einfach nicht mehr zu nutzen, es sei denn du verlängerst.
...Wenn es eine Shareware ist. (s.oben)