Du solltest die Wunde auf jeden Fall (!!!) desinfizieren. Das ist sehr wichtig, da Tiere und auch Menschen jede Menge Bakterien im Mundraum und Speichel haben, die zu bösen Entzündungen führen können. Ein kleiner Biss einer Babykatze hat bei mir schon mal zu einer Not-OP geführt, weil ich die Wunde nicht desinfizieren konnte.

Es gibt div. Sprays und Lösungen, die man extra dafür kaufen kann. Man sollte sowas auch in der Hausapotheke haben, vor allem wemm man Tiere hält! Ich hoffe, du hast so was zur Hand. Ansonsten frag mal bei Nachbarn o. ä.

...zur Antwort

Hallo Snoopy1234,

deine Bartagame will Winterruhe halten.Eigentlich sollte man so was aber als Halter solcher Tiere auch wissen und man sollte sich vor dem Kauf über alles Wichtige, was das Tier betrifft, informieren.

Mehr über die Winterruhe und viele andere Infos findest du hier: http://www.bartagamen-infos.de/winterruhe.php

LG Bracypelma

...zur Antwort

Hallo shakira,

bitte lies ein wenig in diesem Forum: http://www.forum-bartagamen.de/. Gerade zur Zeit, werden dort auch viele Fragen zu diesem Thema gestellt. Falls du Fragen hast, werden dir die User dort, die alle ebenfalls Bartagamen-Halter sind, gerne weiterhelfen. Ansonsten solltest du dir mal etwas Fachliteratur zu deinen Tieren zulegen, denn eigentlic sollte man sich informieren, bevor man sich die Tiere zulegt!

LG Brachypelma

...zur Antwort
Okay, danke, ich habe es bereits hin bekommen!
...zur Antwort

Hallo Skinner,

Ich kann dir nur davon abraten, ein Tier bei Dehner o.ä. zu kaufen! Die Tiere sind leider oftmals krank (was man dann meist auch zu spät bemerkt), werden oftmals falsch gehalten und außerdem sind sie dort eh zu teuer!

Da ich selber noch NIE ein Tier aus irgendeiner Zoohandlung o.ä. gekauft habe (ich kaufe grundsätzlich nur bei Züchtern oder evtl. auf Börsen), kann ich dir auch keinen Preis nennen. Außerdem ist der Preis von der Größe des Tieres (und manchmal auch vom Geschlecht) abhängig.

Wenn bei dir in der Nähe keine Börsen sind (ich muss übrigens auch jedesmal über 200 km fahren und mache es gerne, um gesunde und fitte Tiere zu bekommen), kannst du in div. Fachforen im I-net unter "Suche/Biete" nachsehenoder selber eine Suchanzeige aufgeben! Weitere Möglichkeiten: ebay-Kleinanzeiger, meine Tierwelt, dhd24 usw. Vielleicht suchst du auch mal unter dem wissenschaftlichen Namen Anolis carolinensis, da in "Fachkreisen" meist nur der wissenschatliche Name genannt wird!! Eine gute Terraristik-Verkaufsseite ist auch Terraristik.com (http://www.terraristik.com/tb/list_classifieds.php)!

Findest du trotz allem nichts bei dir in der Nähe, gibt es immer noch dieMöglichkeit sich Tiere über den Tierversand zuschicken oder durch die Mitfahrzentrale mitbringen lassen.

Möglichkeiten gibt es also genug - wenn man will ;-)

Übrigens: Die Mindestmaße für zwei Tiere sind 40 x 40 x 70 cm (LBH). Je größer die Gruppe, desto größer natürlich auch das Terrarium.

LG Brachypelma

...zur Antwort

Hallo felixb1998,

Chamäleons gehen zu den Tieren in der Terraristik, die leider sehr schwer zu halten sind! Man sollte doch schon einiges an Erfahrung haben (und damit meine ich nicht Erfahrung mit Bartagamen, die doch sehr einfach zu halten sind), bevor man sich solche Tiere anschafft. Wenn man bemerkt, dass sie krank snd, ist es oftmals -auch mit TA-Besuch - schon zu spät. Sie sind sehr empfindlch und pflegeintensiv und es müssen, die Haltungsbedingungen, die nicht ganz einfach sind, genau eingehalten werden!

Vielleicht probierst du es erst einmal mit einem anderen Tier? Es wäre doch sehr schade, wenn es dir nach kurzer Zeit stirbt, oder?

LG Brachypelma

...zur Antwort
Spinnen (Vogelspinnen etc.) Haltung im Privathaushalt! Was haltet ihr davon.. ?!

Ich möchte mal eine kleine Diskusionsrunde starten... =)

Was haltet ihr davon, wenn jemand Spinnen im Privathaushalt hält.. ?!

Sollte es verboten sein.. ?! wenn ja warum und wenn nein warum ?!

Sollten sich läute die solche Tiere halten wollen, sich richtig dafür qualifizieren oder ist es okay wenn jeder X beliebige sich solch ein Tier kaufen kann, wie er grade bockisch ist... ?!

Also meine meinung ist.. Ja es sollte verboten werden ! Zu mindestens soweit gehend, das nur darauf spezialiesierte leute sich solch ein Tier kaufen können, so das jeder der sich so ein Tier kaufen will, dies erst mal bei der Stadt beantragen muss.. das soo ein Tier auf jedenfall auch gemeldet werden muss.. (zum Beispiel so das leute die solche eine Phobie gegen so ein Tier haben, sich bei der Stadt erkundigen können so das leute die eine Spinnenphobie haben gar nicht erst in ein solches haus einziehen wo ein solches Tier gehalten wird ! Wenn man solch ein Tier hat sollte man schon qualifiziert sein.. ! Und es sollte sich nicht jeder X beliebige solch ein Tier kaufen können.. !

WAS HALTET IHR DAVON ?! IST ES IM ERNST OKAY DAS JEDER X BELIEBIGE SICH EIN SOLCHES TIER KAUFEN KANN ?!

Wenn ihr eine meinung zu diesem Thema habt dann schreibt einfach eine Antwort drunter, aber über legt auch wenn ihr selber solch ein Tier habt, ob die momentanen gesetzte darüber so wirklich in Ordnung sind ! Dies ist eine Frage komplett abweichend von den Gesetzten mich interessieren nur die Meinungen von euch anderen... also überlegt gut und schreibt mir eure meinung ........... ich freu mich auf eure antworten =)

Lg smooky321 ich wünsche euch ein frohes schreiben

...zum Beitrag
Ich weis nicht, vielleicht !

Hi smooky!

Leider ist für mich keine passende Abstimmmöglichkeit dabei, weshalb ich mich für "Ich weiß nicht, vielleicht" entschieden habe.

Obwohl ich selber Vogelspinnen, Schlangen u.a. halte, ist meine Meinung zu dem Thema zwiespältig. Die meisten Vogelspinnen sind für Menschen nicht giftiger als eine Biene und Wespe und die kann man ja auch nicht "verbieten".

Die Begründung für ein Verbot, dass sich dann Phobiker erkundigen können, wo Spinnenhalter wohnen, finde ich doch recht seltsam. Dann müssten Leute mit Katzenallergie, Angst vor Mäusen/Ratten/Hunden, Nichtraucher usw. das gleiche Recht eingeräumt werden. Eine Phobie ist nun mal eine Krankheit und der Phobiker ist dafür zuständig dies in den Griff zu bekommen und nicht andere Leute! Es ist meist gefährlicher und mit mehr Folgen verbunden, wenn man von einem Hund (selbst von einem kleinen Jack Russel Terrier) als von den meisten Vogelspinnen gebissen wird!

Meiner Meinung nach sollten alle (!!!) Tiere nur an Leute verkauft werden, die sich damit auskennen. Also nicht nur Spinnen, Schlangen usw. sondern auch Hamster, Meerschweinchen, Vögel usw. Warum? Ganz einfach weil unendlich viele Tiere leiden, weil sie nicht artgerecht gehalten werden! Leider ist das nun mal nicht durchführbar - zum Leid der Tiere! Viele meiner Tiere (Katzen, Ratten, Vogelspinnen usw.) habe ich aus Tierheimen, schlechter Haltung usw. Ihnen wäre vieles erspart geblieben, wenn man vorher kontrolliert hätte, ob die Vorbesitzer überhaupt in der Lage sind (vom Wissen und den häuslichen Umständen ausgehend) diese Tiere zu halten!

Grundsätzlich bin ich aber für eine Sachkundenachweis- und Meldepflicht bei giftigen Tieren wie einigen Schlangen, Skorpionen usw. Dazu gehören dann auch einige wirklich giftige Spinnenarten (wozu allerdings nicht eine Vogelspinne gehört!). Es ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit, dass sich jeder Depp so ein Tier kaufen kann und damit ggf. sich selber und - noch schlimmer - andere in Gefahr bringt. Es gibt nun mal Tiere, die wirklich gefährlich für Menschen werden können und die gehören nur in Hände von Experten, um diese Gefahr so gering wie möglich zu halten! Vor kurzem wurden die Gesetze in vielen Bundesländern (z.B. Hamburg) in dieser Hinsicht - zum Glück - verschärft! Überhaupt meine ich auch, dass es auch ein Unding ist, dass es für die verschiedenen Bundesländer verschieden Regelungen gibt. Meiner Meinung nach sollte es eine Regelung geben, die dann für alle Bundesländer gilt!

LG Brachypelma

...zur Antwort
Muss mein Vermieter mich darüber Informieren wenn mein Nachbar Vogelspinnen u.ä. hält?!

ich wohne jetzt seit knapp einem jahr in meiner wohnung und habe vor ein paar wochen erfahren das mein direkter nachbar auf der linken seite 2 phytons 1 boa 3 VOGELSPINNEN 1 SCHWARZE WITWE und seit letzte woche1 BANANENSPINNE hat und ich betons extra SPINNE ighhhh bäää.. ne geht gar ned .. gegen die schlangen sag ich nichts ich liebe schlangen aber spinnen gehn gar ned.. und dem is so en vieh von vogelspinne schon ausgebüchst und saß dann bei nem andern nachbar im zimmer ! und das erfahre ich mal so neben bei nach fast nem jahr wo ich hier wohne ! hätte ich das gewust dann währe ich hier nie eingetzogen... er läuft mit den viehchern im treppenhaus in gefäsen rum wenn er sie her bringt so das man sie sieht und da ihm so eine spinne schon mal ausgebüchst is und alles ich habe jetzt total angst da sein fenster direkt schreg über meinem fenster ist und ich lüfte seit her nur noch wenn ich da bin ich habe angst das so ein vieh mal in meiner wohnung sitz oder mir im treppenhaus begegnet oder er mir mit so einem vieh begegnet wenn er es her bringt ... !

was kann ich jetzt tun und muss mein vermieter mich nicht eigentlich darüber Informieren bevor ich hier überhaupt eingezogen bin ?! kann ich jetzt gegen meinen vermieter vor gehen oder kann ich überhaupt was machen ?! denn ich fühle mich hier jetzt nicht mehr wohl und lebe nur in ständiger angst da ich echt panik vor solchen tieren habe... ! ! !

...zum Beitrag

Hallo Snowbell,

auch wenn ich jetzt wie alle anderen Gefahr laufe, von dir beschimpft und beleidigt zu werden, möchte ich dir antworten.

Ich selbst halte Vogelspinnen, Schlangen usw. und kann dir sagen, dass du gegen die "normalen" Vogelspinnen nichts machen kannst, da sie für Menschen meist ungefährlich sind. In einigen (nicht allen!) Bundesländern jedoch sind bestimmte Arten (z.B. Harpactirella, Poecilotheria, Pterinochilus, Selenocosmia, Stromatopelma), deren Gift etwas stärker ist, genehmigungspflichtig. Das gleiche gilt für Arten der Gattung Latrodectus (wozu auch die Schwarze Witwe gehört) und Arten der Gattung Phoneutria (wozu auch die sogenannte Bananenspinne gehört).

Du schreibst, dass du von der Haltung der Tiere erfahren hast. Das bedeutet ja aber nicht, dass es auch tatsächlich stimmt. Bevor du nun vielleicht unnötig Angst hast, solltest du vielleicht mal mit deinem Nachbarn vernünftig reden und mal nachfragen, ob das überhaupt stimmt und falls es stimmt, welche Arten er hält. Gegen so harmlose Vogelspinnenarten wie Brachypelma, Avicularia, Grammostole usw. kannst du und auch der Vermieter schlichtweg nichts machen! Und da müsstest du dann, falls du klageno.ä. willst, den Anwalt auch selber zahlen, da man nur Prozesskostenbeihilfe bekommt, wenn überhaupt eine Chance besteht, den Prozess zu gewinnen.

Nun kannst du mich auch beschimpfen, weil dir meine Meinung bzw. besser gesagt mein Wissen nicht gefällt, aber so ist es nun mal! Da ich eben wie schon erwähnt selber solche Tiere halte, habe ich mich vor Anschaffung natürlich mehr als ausführlich darüber informiert! Wenn du es nicht glaubst, kannst du mal bei Google nach den neusten Gerichtsurteilen informieren! Ich selber kenne Leute, wo der Vermieter geklagt hat und der Prozess entweder gar nicht zustande kam, weil es keine Rechtsgrundlage dafür gab oder aber, wo es zwar zum Prozess kam, dieser aber vom Vermieter verloren wurde!

Wenn du mir schreibst, aus welchem Bundesland du kommst, könnte ich dir sogar sagen, ob bei euch überhaupt irgendwelche Vogelspinnenarten verboten sind. In Schleswig Holstein z.B. kann man sämtliche Arten (auch die etwas giftigeren) ohne Genehmigung o.ä. halten!

Was Schlangen betrifft, ist es übrigens ähnlich: auch da ist es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Meist jedoch sind Giftschlangen wie Grubenottern, Vipern u.ä. und oftmals auch Riesenschlangen verboten. Gegen harmlose Schlangen wie z.B. Kornnattern, Königspython, usw. kannst weder du noch dein Vermieter etwas machen!

So, nun kann ich nur hoffen, das du mich mit deinen Beschimpfungen und Beleidigungen verschonst. Ich habe mich nämlich nur aus einem Grund morgens um diese Uhrzeit (noch nicht mal 6 Uhr!) dran gemacht, dir all das zu schreiben: um dir zu helfen bzw. dir eine fachkundige Antwort zu geben!

LG Brachypelma

...zur Antwort

Hallo chill,

ich glaube kaum ein Schlangen- oder Vogelspinnenhalter füttert mit lebenden Tieren, weil er geil darauf ist, ein Tier sterben zu sehen. (Allerdings gibt es hier, wie überall auch Ausnahmen und "schwarze Schafe", die meinen, dass das cool sei, aber das sind wie gesagt nur Ausnahmen!)

Vogelspinnen fressen grundsätzlich nur lebendes Futter und das sind in der Regel Heimchen, Grillen und Heuschrecken. Es gibt Halter, die verfüttern an besonders große Exemplare, manchmal auch Riesenvogelspinnen genannt, wie z.B. Theraphosa blondi, Mäuse, aber das ist eigentlich die Ausnahme und ehrlich gesagt auch unnötig und eigentlich auch verboten (das Verfüttern von Wirbeltieren an Wirbellosen ist gesetzlich verboten!).

Schlangen kann man sowohl mit lebenden als auch mit bereits toten Tieren füttern. Dabei muss das Tier entweder direkt vorher getötet (man nennt es pre-killed) oder aber vorher getötet, eingefroren und wieder aufgetaut werden (sogenanntes Frostfutter). Ich persönlich verfüttere nur Frostmäuse. Allerdings gibt es Halter, die auch nur lebend füttern. Das kann verschiedene Gründe haben: entweder der Halter meint, dass Lebendfutter natürlicher für die Schlange ist oder aber er hat eine Schlange, die einfach nicht an Frost- oder pre-killed-Futter geht. Das gibt es nämlich manchmal auch!

Ich hoffe, dir mit meiner Antwort ein wenig geholfen zu haben und, dass du evtl. Vorurteile den Haltern gegenüber jetzt etwas anders siehst ;-)

LG Brachypelma

...zur Antwort

Hi!

Wenn man bei Google "Frostfutter Schlangen" eingibt, kommen Unmengen Links. Guckst du hier: http://www.google.de/search?q=frostfutter+schlangen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a Dann muss man nur noch vergleichen ;-)

LG Brachypelma

...zur Antwort

Mehl ausgestreut hast du ja bereits und anscheinend auch sonast alles, was man machen kann. Nun brauchst du viel Glück und die Winzlinge einen guten Schutzengel! Ich hoffe, du findest sie alle lebend wieder. Die sind in dem Alter ja noch so klein und mehr Wurm als Schlange ^^!

Toi, toi, toi....

...zur Antwort

Hallo Sollich,

verstehe ich das richtig, dass du eine A. versicolor in der 2. FH in ein Terra der Größe 25 x 25 x 30 stezen willst? Neeeeee, mach das bloß nicht! Das ist viiiiel zu groß! Erst mal reicht eine höhere Plastikdose, wo ganz viele kleine Löcher für die Lüftung hinein machst (gerade bei Avis gaaaaanz wichtig)! Wenn sie dann nachher mal eine KL (Körperlänge ohne Chelizeren und Spinnwarzen) von mind. 2-3 cm hat, kannst du sie in das Terrarium umsetzen!

Ich habe dir mal ein Foto hochgeladen. Deinen Spiderling könntest du entweder in die 1. oder aber in die 2. Dose setzen. In die rechte Aufzuchtdose setze ich Nachzuchten, wenn sie schon mindestens eine KL von 1 cm haben.

Hast du überhaupt Erfahrung mit Vogelspinnen? Falls nicht, würde ich dir nämlich von einer A. versicolor dieser Größe abraten. Sie sind unheimlich empfindlich und "fallen ganz schnell vom Ast" (=tot), wenn man auch nur kleine Fehler macht! Du kannst mir ruhig glauben, denn ich halte einiges an Vogelspinnen und züchte u.a. auch Avicularia-Arten! Wenn du unbedingt eine Avicularia haben möchtest, sollte sie doch schon wenigstens 2-3 cm haben oder aber du suchst dir eine andere Vogelspinnenart aus, die leichter großzuziehen ist!

Falls du noch Fragen hast,kannst du mich gerne anschreiben!

LG Brachypelma

...zur Antwort

Das ist eine Poecilotheria-Art. Ich tippe mal auf eine P. ornata! Auf deinem Bild sieht man ja die Poecilotheriatypische Eichblatt-Zeichnung! Wahrscheinlichi ist es sogar ein Bock, da das Eichblatt innen dunkel aussieht!

Ich habe mal 3 Fotos von meinem P. oranta-Mädel hochgeladen. Dort siehst du auch deutlich, dass das Eichblatt innen hell ist (=Weibchen). Hast du deine schon von unten gesehen? Dann vergleiche mal mit meiner von unten, die Zeichnung ist typisch für Poecilotheria-Arten! Dann weißt du wenigstens, ob es eine "Poeci" ist, wenn auch noch nicht genau, welche ;-)

...zur Antwort

Hallo SimSch,

wenn du ein gutes Foto hättest, könnte ich dir bestimmt weiterhelfen, da ich selber etliche halte und teilweise züchte. Aber die Fotos sind viel zu verschwommen.

Ich frage mich,bei welchem Hinterhof-Händler ihr Tiere kauft, der nicht mal weiß, was es für ein Tier ist. Außerdem finde ich es ziemlich unverantwortlich ein Tier zu kaufen, von dem man nicht mal weiß, worum es sich genau handelt. Wie soll man so ein Terrarium artgerecht einrichten, für die richtige Luftfeuchtigkeit und die richtige Temperatur sorgen? Ist es ein Baum-, Boden oder Röhrenbewohner?

Ich hoffe, dein Bruder und alle, die mit in der Wohnung wohnen, wissen, dass mit dem Gift der afrikanischen und asiatischen Arten nicht zu spaßen ist!

Hier ein Link, wo ganz viele Vogelspinnenarten alphabetisch aufgelistet sind. Dort gibt es dann auch Fotos der jeweiligen Tiere: http://www.arachnophilia.de/de/arten Vielleicht findet ihr ja so heraus, um welche Art es sich handelt! Evtl. könnte es sich um eine juvenile (halbwüchsige) Avicularia-Art handeln.

LG Brachypelma

...zur Antwort

Hallo MKay89,

guck mal hier, alles voll mit Anbietern: http://www.google.de/search?q=Frostfutter+reptilien&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

LG Brachypelma

...zur Antwort

Hi FunnyAnni!

Wichtig wäre zu wissen, weshalb der Vater nein sagt. Dann kann sie sich damit auseinander setzen und Gegenargumente bringen bzw. ihn davon überzeugen, dass sie sich auch vernünftig um die Tiere kümmert bzw. ihn überzeugen, dass seine Befürchtungen, welcher Art auch immer, nicht eintreffen werden.

Tiere bedeuten Verantwortung und gerade Ratten benötigen viel Zeit und kosten auch oftmals jede Menge Geld, da sie sehr anfällig für Krankheiten sind und früher oder später meist hohe TA-Rechnungen aufkommen. Alles Sachen, die genau überlegt werden sollten!

LG Brachypelma

...zur Antwort

Hallo Talmin14,

gekochte Kartoffeln kannst du bedenkenlos geben. Rohe Kartoffeln aber bitte nicht verfüttern! Hier mal eine Liste, wo du nachlesen kannst, was du verfüttern darfst und was nicht: http://www.rattenwelt.de/futter1.html

LG Brachypelma

...zur Antwort