Terrasse neu fliesen - Drainagematte?
Hallo zusammen,
wir wollen unsere Terrasse (20 qm) neu mit Fliesen (Fa. Ströher) belegen lassen. Der momentane Aufbau besteht aus einer Betonplatte (nicht unterkellert), Trennfolie, Gefälleestrich, Dichtschlämme sowie alter Fliesenbelag (Feinsteinzeug).
Die Frage ist nun, ob wir nach dem Entfernen des alten Belages und Klebers den noch intakten Estrich wieder mit einer Dichtschlämme o.ä. versehen und direkt darauf die neuen Fliesen aufbringen sollen.
Oder ist es unbedingt erforderlich bzw. empfehlenswert, eine Entkopplung mittels einer Drainagematte (z.B. Gutjahr, Schlüter) vorzunehmen und darauf zu fliesen? Immerhin ist die Entkopplung mit nicht unerheblichen Mehrkosten (>30%) verbunden.
Sind Mehrkosten dieser Größenordnung auch durch eine wesentlich höhere Lebensdauer zu rechtfertigen? Oder ist die Lebensdauer bei fachmännischer Verlegung gleichwertig und damit evtl. Mehrkosten verzichtbar?
Für eure Erfahrungen und fachmännischen Rat vielen Dank im Voraus.
Gruß, Thomas
1 Antwort

Hallo Thomas! Wir als Meisterbetrieb für Fliesenverlegung würden Dir die Drainage/Entkoppelung unbedingt empfehlen bzw. die Verlegung gar nicht anders durchführen! Wir haben schon viele Terrassen - von 5,00 m2 bis 150,00 m2 Einzelfläche- mit diesem System verlegt und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht - vor allem auch im Nicht-Überdachten Freibereich! Die Rückmeldungen unserer Kunden auch nach einigen Jahren bestätigen: Eine richtige Entwässerung kombiniert mit einer sehr guten Feuchtigkeitsisolierung ist bei Terrassen das Um und Auf! Die Mehrkosten rechnen sich tatsächlich mit der langen Lebenszeit! Die fachmännische Verlegung allein ersetzt auf keinen Fall die Drainage/Entkoppelung - das kann man nicht in Vergleich setzen! Die Wege des Wassers sind oft unergründlich - also leite das Wasser auf Deiner Terrasse in die richtige Richtung und genieße das Ergebnis viele Jahre lang! MFG Silke