Terme mit einer Variablen?
Und zwar hat jemand bei uns die lösung geschickt aber ich verstehe nicht wie er vorgegangen ist. Man muss doch die rechnung 3+ (bei 2 dreiecken z.B) 3+ 1 x 2 machen wieso aber bei 3 Dreiecken dann 3+2 x 2
2 Antworten
Dein Problem ist, dass du die beiden Faktoren nicht richtig erkennst/interpretierst. In Text ausgedrückt wäre die Formel in etwa:
(Gesamtanzahl Streichhölzer) = (streichhölzer für erstes Dreieck) + (anzahl an zusätzlichen Dreiecken) • (streichhölzer pro zusätzlichem dreieck)
Die streichhölzer fürs erste dreieck sind immer 3, die streichhölzer pro weiterem dreieck sind immer 2. Damit ergibt sich dann die Rechenvorschrift:
Gesamt = 3 + (0, 1, 2, 3, ...) • 2
Beim ersten Dreieck 3
Beim 2ten : 3 +(1x2)
Beim 3ten : 3 +(2x2)
Ja, aber jedes neue wird nur durch 2 neue Streichhölzer gebildet.
Das sehe ich auch aber wieso ist das so beim 3.? wieso kann da nicht 3+ 1 x 3 stehen