Telekom Router?
Eine mir leider eher peinliche Frage
Also, hab erst heute festgestellt, dass ich seit 10 Jahren quasi 2 Router von der Telekom monatlich für 5 Euro miete. Da der alte defekt war, habe ich ihn, statt zurückzuschicken weggeworfen, blöd nu, habe ich festgestellt, dass ich für den weggeworfenen Router quasi schon seit 10 Jahren Miete bezahle. Asche auf mein Haupt, komm mir wirklich dämlich vor. Aber kann mir irgendwer sagen, wie ich aus der Nummer wieder rauskomme?
2 Antworten
Was war das den für ein Router? Entweder sagen du willst ein neuen Router den Smart 4 und sagst du hast deinen dummerweise verlegt, vielleicht sagen die einfach ist ok, weil durch ein neuen Vertrag haben die ja wieder gewinn dadurch. Oder wenn es ein ganz alter war für 10 Euro den gleichen auf kleinanzeigen kaufen.
Ich arbeite selbst bei der Telekom in der Regel juckt das echt keinen, die sind Profit Orientiert, würde erst fragen ob es ok ist sag du hast den verlegt wen die sagen nein , dann würde ich einen kaufen und falls die sich beschweren sagst du einfach dachtest das wäre der und hast dich vergriffen. Großartig passiert da wirklich nicht viel wegen ein 12 jahre alten router, die werden ja nicht mehr weiter erneuert für den verkauf sowie die neuen router.
Danke, ich werds versuchen. Hab ihn schon bestellt bei Ebay
Moin zusammen,
von so einer wilden Masche kann ich ehrlich nur abraten.
Carmenlutz du kannst uns auch einfach mal über unser Kontaktformular deine Rückrufnummer zukommen lassen und kurz dein Anliegen schildern, dann rufen wir dich zurück und können das gemeinsam und anständig klären.
Kein Kauf bei Kleinanzeigen nötig. ;)
Trag beim Usernamen einfach den ein, den du hier auch nutzt, dann kann das Ganze gleich zugeordnet werden. :)
Beste Grüße
^Louisa
Das ist alles irgendwo im Hintergrund abgerechnet worden, da hat kein Mensch Hand angelegt.
Ruf die 0800 330 1000 an und schildere die Situation. Allein schon die Tatsache, dass der erste Router defekt war und reklamiert wurde, sollte Grund sein, das Ding endgültig zu löschen. Aber Geld wirst Du wohl nicht zurück bekommen - war ja auch Dein Fehler.
ich versuch es mal wie Andreas das gesagt hat, vielleicht funktioniert das ja
und die akzeptieren irgendeinen Router den man kauft, da steht hat hingen die Zugangsnummer drauf!!??