Telefonkarten-Was mache ich damit?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, ich glaube von der Telekom etc.. nicht, aber Du kannst die gut an Sammler verkaufen.

Geh mal bei Ebay rein und sehe Dir so die Preise an. Bei Sofortkauf direkt. Und bei Versteigerungen gehst Du auf Beobachten und checkst den erzielten Preis am Ende der Versteigerung. Siehst Du auf Deiner Ebay-Seite sowieso dann.

Wenn Du richtig schlau über die Preismöglichkeiten bist, setzt Du einen Gebotsaufruf von z.B. 10 % unter dem erzielbaren Preis an und lässt das Versteigerungsverfahren losgehen.

VIEL ERFOLG

vielen Dank

0
@Mucki123

Ja, der zusätzliche Hinweis von Osmond ist sehr gut. Es gibt immer Tage, da kann man bei Ebay kostenlos einstellen. Werbetage.

0

Wer an das Restguthaben auf seiner in die Jahre gekommenen Telefonkarte herankommen möchte, schaute bislang in die Röhre. Zu Unrecht, wie das Oberlandesgericht (OLG) Köln jetzt befunden hat. Dem Urteil mit dem Aktenzeichen 11 U 213/08 vom 3. Juni zufolge, muss die Deutsche Telekom das Guthaben erstatten.

Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "Telekom muss alte Telefonkarten umtauschen"

 Oh, das ist aber sehr interessant. Danke Michel v.d. Alm

1

Für normale Telefonkarten wirst Du kaum etwas bekommen. Aber es gab ja auch kleine Auflagen, wo nur ein- bis dreitausend Stück hergestellt wurden. Es gibt viele solche Sondermotive, wie z.B. zu Städtejubiläen, Ereignisse oder auch von Stars. Solche Karten haben durchaus Sammlerwert.

Ich hatte auch mal Telefonkarten gesammelt (na ja, nur ein paar) und hatte auch mal einen Katalog dafür. Vielleicht findest Du etwas im Internet darüber.

Du kannst die Dinger mal vorsorglich zum nächsten Hauptpostamt in deiner Stadt bringen und fragen. Meistens steht unten auf der Karte ein Gültigkeitsvermerk drauf und dann ist das Guthaben zwar noch da, aber du kannst es nicht mehr abtelefonieren. Es ist nicht ganz richtig von der Post und es haben sich auch schon etliche Leute bei den Verbraucherzentralen darüber beschwert. Wahrscheinlich wirst du sie wegwerfen können. Mir ist das jedenfalls mal so ergangen. Viel Glück und liebe Grüße Manuel

Habe auch noch so ein paar Dinger aus der alten Arbeitstasche von meinem Mann gezogen. War dann mitsamt einigen Briefmarken, deren Werte zwar gelten, aber die Höhe für Beförderung so nicht mehr für das zugedachte Gewicht und Maß stimmt bei der Post und man nahm weden die Briefmarken zurück, noch erstattete das Guthaben auf den Karten. Wer jedoch die Dinger sammelt, wird auch etwas dafür bezahlen. Den muß man eben finden. Da hast Du, wie schon von den anderen erwähnt, Chancen auf Ebay...