Tefal Fritteuse Beschichtung Deffekt?
Guten Tag, ich wollte meine Fritteuse reinigen, habe auf YT gesehen das es mit einem Geschirrspültab einfacher sauber gehen soll. Habe also Wasser mit Tap in der Fritteuse, ohne Altfett natürlich, aufgekocht, habe das Wasser dann nach 1h abkühlphase abgekippt und gesehen, das sich fast die komplette Beschichtung an der von Wasser bedeckten Stelle verabschiedet hat, kann man die Fritteuse nun noch verwenden oder ist es nicht gut diese weiter zu verwenden?
Mit freundlichen Grüßen
nutellaFREAK
1 Antwort
Von was für eine Art "Beschichtung" schreibst Du be Deinem Modell denn da konkret?
Für mich sieht das nach einem Edelstahl-Corpus mit gekapseltem Heizelement aus, was dann durchaus problemlos von den grauen Ablagerungen mechanisch noch mal bereinigt werden könnte.
Kratze mal mt Deinem Fingernagel an den grauen Verunreinigungen. Wenn es sich lösen lässt, kann ein Holzlöffel schon sehr schnell und einfach weiter helfen.
Anschließend gründlichs mit normalem Spüli, Wasser und einem Spültuch / Spülschwamm ohne Scheuerseite weiter bereinigen und chemisch abspülend bereinigen.
Und beim nächsten mal knallt man in solch ein Küchengerät dann kein Spezialspülmittel ( Tab ) für Geschirrspüler mehr rein!
LG
Weiche das ganze dann bitte erst noch mal mit reichlich klarem Wasser ( Behälter 3/4 voll ) ohne jegliche Zusätze ein, denn Spülmaschinentabs bestehen überwiegend aus mineralischen Salzen.
Probiere es erst mal ohne eigene Anheizung mit bereits heiss eingefülltem Wasser. Rühre dabei dann anschließend mal alle paar Minuten mehrmals um und beobachte möglichen Erfolg in der Rücklösung der Ablagerungen.
habe das Wasser nun kurz vor dem Siedepunkt gebraucht, übgerührt, gelegendlich mit einer Holz Zange gekratzt, aber leider konnte ich noch keine Veränderungen feststellen, dennoch vielen Dank für ihre Hilfe, sollten sie noch andere Techniken wissen, teilen sie mir diese gerne mit, aber ich denke das Gerät ist leider Hinüber, nächstes mal mache ich so etwas nicht mehr
LG
Die speziellen Reinigungssalze von Geschirrspülertabs haben chemisch ggf. andere Lösungseigenschaften als normales Kochsalz. Lasse es einfach mal über Nacht einwirken.
Ansonsten kannst Du die Fritte echt nur noch an Mechaniker zur Nutzung von Ölbädern in thermischer Bauteileinpassung wie z.B. Kugellagern o.Ä. für ein Appel & ein Ei anbieten. 🤔
Ich denke inzwischen auch nicht mehr das es eine Beschichtung ist. Also denken sie ist es Gesundheitlich bedenklich Lebensmittel darin zu frittieren und zu verzehren?
Lg
So lange diese mineralisch-schwammartige Ablagerung nicht vollständig entfernt ist, würde ich das Teil nicht mehr für Lebensmittel verwenden.
Alles klar, Dankeschön für die Beratung, einen schönen Abend ihnen noch
Dito, und beim nächsten Mal bitte nicht aus irgendwelche "Zauberbeiträge" in irgendwelchen Videoforen mit irgendwelchen Küchengeräten abseits Deiner exakten Problematik daheim mit Küchengerät X von HerstellerY und Modell Z hören. 😎
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Egal wie hart ich mit dem Fingernagel kratze, es löst sich nichts ab, weder an hellen noch an dunklen Stellen, und nach dem ersten auswischen kommt auch nichts mehr an den Lappen
LG