Techniker während Ausbildung beginnen
Hallo Leute, habe da eine Frage. Ich bin im 2. Ausbildungsjahr bei VW als Elektroniker. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Lernstoff, sei es in der Schule oder im Betrieb, also habe ich mich schonmal bei Weiterbildungen umgeschaut. Mein Onkel hat seinen Techniker vor ca einem halben Jahr abgeschlossen (Fernstudium) und gemeint ich könnte das ja auch machen und schon in der Ausbildung beginnen weil die ersten 2 Jahre beim Fernstudium im Grunde genommen nur Wiederholung der Grundlagen sind. Jetzt habe ich meinen Meistern mal darauf angesprochen und der meinte, dass das nicht möglich sei weil man dafür, ich glaube 3 Jahre berufserfahrung braucht. Mein Onkel meinte dass ich ja während der Technikerausbildung, dann auch meine Berufserfahrung bekommen würde und das dann gehen müsste.
Jetzt ist meine Frage ob das wirklich so ist oder ich erst meine Ausbildung fertig machen muss? Es gibt ja auch eine Vollzeittechnikerausbildung die dann nur 2 Jahre geht, d.h. ich müsste dafür erst nach der Ausbildung 3 Jahre arbeiten um diese beginnen zu können.
3 Antworten
Hallo schochinov,
um zur staatlichen Prüfung zugelassen zu werden, musst Du eine abgeschlossene Ausbildung im entsprechenden Beruf und ein Abschlusszeugnis der Berufsschule besitzen. Zusätzlich brauchst Du eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufspraxis, wobei die Ausbildungszeit angerechnet wird.
Diese Voraussetzungen müssen erst vorliegen, wenn Du Dich zur staatlichen Prüfung anmeldest.
Bei einem Fernlehrgang beträgt die Studiendauer bei Technikerlehrgängen 42 Monate. Auf www.sgd.de findest Du eine Übersicht unserer angebotenen Technikerlehrgänge.
Schöne Grüße
Evelyn Tarabekos vom SGD-Kundenservice
Die frage ist schon alt, aber es werden sicherlich viele leute noch heute nach einer antwort suchen. Viele die keine ahnung haben schreiben hier und die es lesen glauben es auch, dass es nicht geht (ich gehörte selber zu denen). Es geht man kann in der Ausbildung mit dem techniker anfangen. Du Solltest nur vor der Prüfungszulassung, dein Gesellenbrief und 1 Jahr Praxiserfahrung vorweisen können. In Teilzeit dauert dieser Bildungsgang 4 Jahre somit könnt ihr es euch ausrechenen ob es passt.
Voraussetzungen: (Auszug)
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der jeweiligen Fachrichtung von mindestens 2-jähriger Dauer und eine spätere einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens einem Jahr (inklusive Ausbildung mindestens 4 Jahre).
Gruß S