Tattoo und Fieber?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

anhand deiner Beschreibung sowie weiteren Kommentaren hat hier Tattoo und Fieber keinen gemeinsamen Nenner.

Das Tattoo weiterhin pflegen und deinen Infekt symptomatisch behandeln. Vor allem viel schlaf, ausreichend trinken und essen. In abständen die Körpertemperatur kontrollieren und ggf senken.

Woher ich das weiß:Recherche

LillyChan684 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 10:17

Hey danke trotzdem für deine Nachricht! Bin für jede Hilfe dankbar und sowie in den anderen Kommentaren kann ich nur sagen das es der Wetter Umschwung war ich lege mich jetzt hin und morgen geht’s zum Arzt!

Hi @LillyChan684, gute Frage - gutes Thema hier! Danke.

Es gibt tatsächlich das Phänomen des sogenannten Tattoo-Flu. Also Erkältungs-Symptome nach Deinem Tattoo-Termin. Dazu zählt auch eine erhöhte Temperatur.

Aber eine erweiterte Entzündungsreaktion aufgrund einer Tätowierung zeugt auch von einem gut funktionierendem Immunsystem.

Es ist also auch normal sich nach einem neuen Tattoo ein wenig schlapp und matt zu fühlen. Der Tattoo-Tag sorgt ja mit unter auch für ordentlich Aufregung und Anspannung und einen erhöhten Adrenalin-Spiegel, der sich erstmal wieder einpendeln muss.

Kommen dazu dann aber Grippe-Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost, erhöhte Temperatur und ein allgemeines Unwohlsein hinzu, spricht man gerne vom TATTOO-FLU. Also einer Tattoo-Grippe.

Halten diese Erkältungs-Symptome auch Tage nach dem Tattoo-Termin noch an und/ oder kommen Fieber, Blasen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Schwellungen und anhaltende (Über)Schmerzempfindlichkeit auch fernab des tätowierten Hautareals hinzu, sollte man unbedingt seinen Arzt aufsuchen.

Neben der Tätowierfarbe und den enthaltenen Tattoo-Pigmenten, die das Immunsystem als Fremdstoffe und -körper identifiziert hat und seither versucht wieder los zu werden, könnten sich auch Krankheitskeime und Bakterien mit in die Tattoo-Wunde geschlichen haben. Identifizieren bzw. diagnostizieren kann das aber nur ein Arzt (Bluttest).

Daher - wir hoffen natürlich, dass es Dir jetzt schon wieder besser geht -, wenn Du Unterstützung brauchst, melde Dich gerne.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufsbedingt beschäftige ich mich seit ca. 2008 damit

Ich fühle mich nach einer langen Tattoosession auch oft fiebrig. Du musst einfach dein Tattoo weiter pflegen und es auskurieren, wie du es auch sonst tun würdest. Dein körper möchte sich erholen.


LillyChan684 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 08:59

alles gut habe mit mein tattoowierer geschrieben und Bild geschickt und er sagte mir das es top aussieht und keine Entzündung oder sonst was.

Also war es der rasche Wetter Umschwung in Österreich und ich pflege es normal weiter nur das ich erstmal krankstand bin. War auch bei 3 Ärzten die schicken mich weiter wie Nix will nur Hilfe das ich wieder arbeiten gehen kann.

Doctare  14.07.2025, 15:42
@LillyChan684

Wie, die Ärzte schicken Dich weiter? Keine Diagnose?? Kein Befund?? Irre! So einen Fall hatten wir gerade schonmal und das hätte auch in die Hose gehen können.

Entzündungen an der Haut unterscheiden sich von denen im Körper. Auch nach unterschiedlichen Schweregraden. Dein Tätowierer kann und darf dazu gar keine Diagnose stellen, btw..

LillyChan684 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 15:49
@Doctare

Nein habe nur auf mein tattoowierer vertrauen können meine Ärztin war Urlaub und hatte keine Vertretung ausgeschrieben was bei uns eig normal ist das man 2 Vertretungen aufschreibt.

so dann angerufen von mein Papa den Arzt so auch Urlaub weiter geschickt zu der Vertretung von den Arzt gegangen dann bin ich zum Arzt dort ja hallo Empfang gleich zum anderen weiter geschickt zu ein anderen Arzt! Obwohl draußen gestanden ist das sie mein versicherungsträger behandeln also in mein Fall die ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse)

dann beim nächsten Arzt wieder zum Arzt so rein ja die sind voll was zur Hölle ich würde auch 3 Stunden warten wenn’s sein muss ich will nur behandelt werden das ich wieder arbeiten kann und das ich eine Krankmeldung bekommen kann das ich mich ausruhen kann das ich wiederum arbeiten gehen kann

so dann weiter geschickt ja letzter Arzt erst am nach Mittag.

so ich habe kurz überlegt soll ich ins Krankenhaus gehen habe dann aber wiederum nein gesagt will die mit sowas dadrin nicht belasten ich bin ja kein akut Patient. Bin nachhause weil ich da schon keine Kraft mehr in den Beinen hatte und keine Lust mehr hatte durch den Regen zu gehen weil ich schon halb nass war meine Kleidung

bin dann am nächsten Tag zu der anderen Ärztin und die wollte mir helfen! Endlich so und heute kann ich schon wieder arbeiten!

Doctare  15.07.2025, 17:44
@LillyChan684

Oh jee, das klingt ja ähnlich wie bei uns hier. In Berlin stehen sie mittlerweile morgens Schlange vor den Haut-/Arztpraxen in der offenen Sprechstunde.

Kleiner Tipp: Für sowas lohnt sich auch eine Hautarzt-App, wie AppDoc und Co.. Kostet ein bisschen was aber Du kriegst schnell und gezielt Unterstützung und musst nicht in der Gegend herumirren.

Aber gut, wenn es Dir jetzt wieder besser geht.

VG

Kurier dich aus, das ist das wichtigste.

Dein Körper hat jetzt viel zu tun also gönn dir Ruhe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gepierct und tätowiert

LillyChan684 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 09:48

Ja, habe auch schon Bild mein tattoowierer geschickt er hat gesagt Nix entzündet. Mir ist auch nix aufgefallen also kein Blut wundwasser etc.

Ich bin einfach krank geworden von diesen Wetterumschwung den es die letzten Tage von 30 grad auf 15 grad runter gegeben hat.

bin jetzt Krankenstand und kuriere mich aus!