Tattoo im Sommer, ist Schweiß wirklich so gefährlich?
Ich habe eine dringende Frage.
Ich werde morgen am Arm tätowiert, also an der Unterseite vom Oberarm. Man sagt ja, dass Schweiß eine Entzündung herbeiruft.
Absagen möchte ich den Termin nicht, da ich selbst lange drauf gewartet habe, doch wie soll ich das angehen?
Ich muss Donnerstag und Freitag dann mit dem Tattoo und dem Pflaster drauf arbeiten, und werde dort auf jeden Fall Schwitzen. Genau wie nachts, da sich mein Zimmer enorm aufheizt.
Ist das wirklich so gefährlich? Oder mache ich mir viel zu viele Sorgen?
3 Antworten

Hi,
Hitze ist generell nicht gut und kann Entzündungen begünstigen.
Schweiß ist ebenso kontra-produktiv, zumal die Kruste, die sich langsam und von alleine lösen soll, durch viel Schweiß/Flüssigkeit durchweicht wird und sich somit vor dem Abschluss des oberflächlichen Heilvorgangs lösen kann.
Der Sommer ist nun einmal nicht unbedingt günstig für ein neues Tattoo.
Freundliche Grüße

Ich weiß, habe meine restlichen bis jetzt immer im Herbst gestochen, weshalb ich ja solche Bedenken habe.. Aber zum absagen ist jetzt eh zu spät.. Ich müsste auch nur zwei Tage Arbeit überstehen, danach habe ich das Wochenende und die darauf folgende Woche frei... Ich hoffe mal, das geht gut. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Antwort 😊

Kann sein, dass das die Farbe wieder rauszieht, wenn du schwitzt und dadurch die Haut aufweicht.

Mach doch Kühlakku drauf um weniger zu schwitzen


Kellnerin nebenberuflich, Zahnarzt hauptberuflich


Bei der Arbeit ist das etwas schwer