Tattoo Anzahlung Wozu?, ....?
Hallo hab mir ja wie bereits schon gesagt vor mir ein Tattoo stechen zu lassen aber gelesen das man irgendwie eine Anzahlung machen muss, wozu ist die so genau ??? Und wenn man sich doch für ein anderer Studio entscheidet was dann?? Und ist das Geld schon ein Teil vom Tattoopreis was man am Schluss bezahlt ???? Könnt ihr mir das sagen, bitte. Ich verstehe gar nichts davon :D
5 Antworten
Wenn du ohne Anzahlung Termine reservieren könntest, würde sich etliche malveben Termine holen, und dann 'vergessen' die auch wahrzunehmen
Sei es das die Kohle nicht da ist oder man es sich schlicht anders überlegt hat...
Es laufen halt viele möchtegerns da draußen rum
Und als tätowieret lebst du von den Kunden, die sich auch was stechen lassen und dich dafür auch bezahlen... wenn dir jede Woche 2-3 Termine wegen solcher unzuverlässigen Kunden weg Fallen, merkst du das am Monatsende schon!
Und wer ne Anzahlung leisten muss, vergisst seinen Termin nicht so schnell ;)
Hallo! Also du musst bedenken, je nach dem, wie groß sein tattoo werden soll, plant der tattoowierer mehrere Stunden für deinen Termin ein. wenn du dann einfach nicht hingehst, wäre das verständlicherweise sehr ärgerlich oder? die Anzahlung ist natürlich Teil des kompletten Preises. wenn du dich für ein anderes Studio entscheidest, ist die Anzahlung i.d.R. weg. das ist einer der Gründe, warum du dir das vorher schon genau überlegen solltest ;)
wenn du den Termin verschieben musst, zB wenn du krank bist, geht das in der Regel bis wenige Tage vorm Termin und die Anzahlung bleibt bestehen.
Die Anzahlung ist für die Vorarbeiten die der Tätowierer leisten muss. Sprich Schablone anfertigen etc. pp.
Auch sichert sich der Tätowierer sich damit ab, dass der Termin wahr genommen wird.
Die Anzahlung fließt in den Endpreis mit ein.
Wenn du dich plötzlich umentscheidest, dann ist deine Anzahlung weg. Denn wie gesagt, der Tätowierer hat ja schon eine Arbeit geleistet.
wozu ist die so genau ???
Falls du deinen Termin nicht einhälst und der Tätowierer in der Zeit nicht anderweitig Umsatz machen kann, hat er damit quasi einen Schadenersatz.
Auch die Vorarbeit (Zeichnen, Design) wollen vergütet werden.
Das ist völlig normal. Das sind kosten die aufgrund der im Vorfeld angefertigten Zeichnung entsteht (ist Arbeitszeit) um sicher zu gehen,dass der tätowierer das nicht umsonst macht verlangt er eine Anzahlung damit du auch zu ihm kommst (denn er hatte bereits Zeit in dein zukünftiges Tattoo investiert) musste auch immer in Vorkasse treten. Am Ende zahlst du den Preis -dem was du schon gezahlt hast
Wieviel ist das meistens also die Anzahlung wie hoch sie ist ?
Sei dir sicher das es 50€ sind. Damit musst du Minimum rechnen. Habe größere und kleinere und war immer bei 50€ dabei
das hängt von der Größe des tattoos ab. bei meinem tattoowierer sind es aber immer mindestens 50€
Kommt auf die Größe des tattoos an
Irgendwas zwischen 20 (bei nem kleinen) und 1-300€ bei einer größeren Arbeit
Wenn es ein seeeehr großes ist, dann hast du recht. Kann auch locker mal 300 sein.
Bei kleineren und mittleren i.d.R. 50€.
Liebe Lara, das sagt er dir aber.
Ah super, dachte erst ich muss die Anzahlung am Ende sozusagen "doppelt" oder nochmal bezahlen, vielen Dank. Aber weißt du zufällig wie hoch die Anzahlung immer so ist ?