Tagsüber kein Empfang von VOX, RTL Pro Sieben usw.?
Wir haben jetzt seid ungefähr 3 Wochen das Problem, dass wir diese Sender tagsüber nicht empfangen können. Erst ist noch ein Bild vorhanden dann verzehrt sich alles und es erscheint ein schwarzerr Bildschirm. Wir schauen über Satellit.. Das komische ist aber das ab ca. 17 Uhr wieder alle Sender einwandfrei empfangbar sind. Hat jemand einen Rat?
4 Antworten
Hat ein Nachbar eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach?Die Dinger können den Satempfang stören in der Zeit wo sie überschüssigen Strom in das Stromnetz einspeisen.
Nein, im näheren Umkreis hat keiner eine Photovoltaikanlage auf dem Dach.
In einer anderen Antwort zu lesen: Meßwagen anfordern: Mit Verlaub gesagt nicht GANZ SO SCHNELL handeln.
Soweit beim Fragesteller noch nicht geschehen:
. die Satschüssel nochmals EXAKT (horizontal UND vertikal)
auf den Satelliten (mutmaßlich Astra 19Grad Ost) ausrichten. Evtl. wurde die Satschüssel durch die jüngsten Stürme bzw. Starkwinde leicht verdreht, was keineswegs sichtbar sein muss.
Immerhin bewirkt z.B. eine 1cm Fehlstellung der Sat-Schüssel, daß diese rd. 200km am Satelliten vorbeizielt.
Bei schwach einfallenden Sat-Empfangssingnalen - z.B. durch falsch eingestellte Sat-Schüssel - verschwinden diese durchaus während des Tageslichts bzw. Sonneneinstrahlung und kommen abends bzw. nach Sonnenuntergang wieder. Was ja lt. Fragestellung so vorliegt.
. Die SAT-Schüssel selbst steht hoffentlich STABIL montiert und nicht übertrieben gesagt auf einem wackeligen Besenstil.
. vorsichtshalber auch SÄMTLICHE LNB-Anschlüsse der Antennenkabel auf festen Sitz usw. überprüfen...allein um auch hier evtl. Fehlerquellen mit Sicherheit auszuschließen.
Erst wenn alle vorgen. Punkte nicht nachhaltig helfen, ERST DANN weitere Maßnahmen einleiten.
Die übrige Sat-Empfangsanlage bzw. Komponenten erscheinen per Ferndiagnose soweit in Ordnung zu sein. Anderenfalls würde ja überhaupt nichts funktionieren.
das liegt daran das andere transponder verwendet werden, du schaust also nur die österreichischen versionen von pro7 etc. ? wäre gut zu wissen, eben wegen der unterschiedlich starken transponder über die sie laufen, die deutschen pro7 etc. gehören zb. zu den schwächeren.
is irgendwo eventuell ein zweifach verteiler dazwischen ? würde das mit der uhrzeit erklären, nämlich das um diese zeit jemand sein tv gerät einschaltet und ein programm auf einer anderen ebene (high /low) sieht, eben vor 17 uhr. was für ein lnb ist verbaut oder ein multischalter vorhanden ?
Davon hab ich leider keine Ahnung. Aber es ist doch komisch, dass es erst seit 3 Wochen so ist vorher ging es ja 3 Jahre ohne Probleme
Mal einen Meßwagen anfordern. Vermutlich sendet irgendjemand Störsignale, oder betreibt unzulässige Geräte.
also das mit der verstellten antenne macht wenig sinn, so wie der fehler beschrieben wird.
Wir leben in einem frei stehenden Haus in einem Dorf, da kann ich mir jetzt leider nicht vorstellen das hier jemand Störsignale sendet. Die Nachbarn haben sich seit Jahren auch nicht geändert.
Evtl. läuft irgendwo eine Maschine, die nicht funkentstört ist. Evtl. sogar in eurem Haus.
Aber warum auf einmal? Die nächsten Nachbarn sind auch mehrere Meter von uns entfernt und wir leben in einem Einfamilienhaus und haben keine neuen Maschinen und so weiter... Was auch noch komisch ist, das Pro Sieben Österreich und Sat1 Österreich funktionieren aber VOX Österreich nicht....
Kann sein, das die Frequenzen umgestellt wurden, z.B. wegen 5G. Bei uns im Kabelnetz wurden auch sämtliche Sender verschoben. Der niedrigste war früher bei 122MHz, jetzt fangen die erst bei 300MHz an. Lasst nen techniker kommen, der kann das ausmessen.
Dann werden wir die Sat-Schüssel noch einmal neu ausrichten.
Die SAT-Schüssel ist seit 3 Jahren fest an der Hauswand montiert!
Was ich noch komisch finde ist, dass Pro7 Austria und Sat1 Austria tagsüber funktionieren aber VOX Austria und RTL Austria nicht...