Tagfahrlicht in Österreichen und ungarn

6 Antworten

Gesetzliche Rahmenbedingungen Das Tagfahrlicht oder ein eingeschaltetes Abblendlicht am Tag ist bereits in vielen Ländern Europas Pflicht, teilweise jedoch nur im Winter. Zu diesen Ländern zählen laut TÜV Süd: Bosnien und Herzegowina, Dänemark, Estland, Finnland, Island, Italien, Kosovo, Kroatien, Litauen, Lettland, Mazedonien, Norwegen, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Slowenien, die Slowakei, Tschechien, Ungarn und Weißrussland. Es muss jedoch nicht überall mit speziellen Tagfahrleuchten gefahren werden. Meist reicht es, das Abblendlicht auch tagsüber einzuschalten. Nirgendwo ist das Fahren mit Licht am Tag verboten. In Österreich war es zwischen 2005 und 2008 Pflicht, tagsüber mit Licht zu fahren. Dann wurde die Pflicht jedoch wieder abgeschafft.

Lichtpflicht in Ungarn heißt aber nicht mit Tagfahrlicht fahren sondern mit normalem Licht. Ich verstehe nicht, das die Leute nicht sowieso mit Licht fahren. Jetzt soll mir keiner damit kommen das frißt zu viel sprit. Die Klimaanlage frißt 5x so viel und darauf will kaum einer verzichten und sie klaut noch bis zu 3 PS, aber mit Licht fahren, was gerade mal 0,1 Liter auf 100 km ausmacht das will keiner. Obwohl es Sicherer ist.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 4 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!