Das ist kein Fach, dahinter verbirgt sich der Diagnoseanschluß
Eventuell die Kupplung defekt.
Das kann an der Übertragung in andere Netze liegen.
Entweder du Sperrst die betreffenden Nummern immer wieder oder du erstattest Anzeige wegen Belästigung o.ä.
Im router kannst du sehen mit welcher geschwindigkeit er Arbeitet(eingang). Lade die neusten Treiber für den Lan oder Wlan Anschluß runter und Installiere diese.
Da mußt du unter der App Origin noch einmal auf das Spiel gehen und auf Herunter laden gehen.
Das sind freiwillig gesetzte Regeln der Fahrzeughersteller. Viele gehen teilweise aber auch davon ab.
Mir ist ja auch keine Antwort. gib dem Kind einen Namen.
Klemm doch mal eine externe Tastatur an.
Wie gesehen und Probegefahren, die Klausel ist schon mal nicht Gültig. Man kann von einem Laien kein Fachwissen erwarten. Du mußt nachweisen, das der oder die Vorbesitzer / in von groben Mängeln gewußt hat und diese auch bewußt verschwiegen hat. Am besten wäre es du könntest einen Unfall der verschwiegen wurde nachweisen. dann hast du ein Rückgaberecht.
Bei Eigenverschulden ca. 70% des wiederbeschaffungswertes und bei Fremdverschulden kannst du bis ca. 130% des Widerbeschaffungswertes reparieren lassen.
Sichere deine Dateien und kauf dir win 10.
Ich würde eventuell auf ein gebrochenes Masseband oder auf einen Angescheuerten Kabelstrang tippen.
Es geht bei der Veränderung eher an die Drosselklappe und die Ansaugbrücke bzw. Abgaskrümmer und andere Sensoren.
Nimm doch mal eine Nebelleuchte raus und schau dir das Kabel an. Dieses geht durch die Heckklappe, dann durch eine Gummidurchführung ins Dach meist links runter. Wenn die Nebellampen nicht gehen, schau mal ob ein Kabel in der Gummidurchführung zum Dach gebrochen ist.
Fahrzeugbatterie abklemmen für mindestens 3 Stunden. Allerdings kann es sein, das du einen Radiocode brauchst.
Tja, hast du wohl gar nicht gesucht, ich bekomme gleich einen Download von Chip de mit servicepack 1. :http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Professional-incl.-SP1-64-Bit_46356878.html
Wir sind bei deine Energieversorger. Prüfe deine Rechnung auf Richtigkeit. Hast du wesentlich mehr strom verbraucht wie das Jahr zuvor? Hast du noch eine Festpreisgarantie? Letztes Jahr hat sich der Strompreis durch die Ökoumlage um ca 2 cent / kwh erhöht. manche Anbieter haben aber um 5 cent erhöht, was die meisten nicht realisiert haben. Ich habe aus solchen Gründen in 6 Monaten Problemlos 3 mal gewechselt. Man muß sich ja nicht alles gefallen lassen.
Sie hat ein Psychisches Problem und braucht Professionelle Hilfe.
Nein das übernimmt nicht die Schulhaftpflicht. Das müßten deine Eltern oder eure Privathaftpflicht zahlen.