Das kann an der Übertragung in andere Netze liegen.

...zur Antwort
Andauernd Anrufe auf meinem Handy von Nummern die ich nicht kenne, was tun?

Guten Abend zusammen!

Vor gut 2 Wochen bekam ich einen Unseriösen Anruf (https://www.gutefrage.net/frage/anruf-von-einer-frankfurter-nummer-betrueger?foundIn=answer-listing#answer-170879489) nach dem ich das Thema hier beschrieben habe und Hilfreiche Antworten bekommen habe, dachte ich es wäre eine einmalige Sache.

Nachdem ich von der sogenannten Frankfurter Nummer einen Anruf bekommen habe, sperrte ich diese.

Nun Gestern bekam ich einen Anruf aus "Bonn" an dem ich nicht ran ging, ein Kumpel meinte ich solle doch mal die Nummer Anonym anrufen und gucken wer sich meldet und danach direkt auflegen, doch es tutete nur, nach mehr als 1 Minute legte ich das Gespräch auf, dachte mir nichts dabei und sperrte die Nummer.

Heute das selbe Spiel.. Eine Nummer ruft mich an.. (Handy): 0174 8994xxx Ich ging ran da ich dachte es könnte ein Kumpel sein und es dieses mal keine Festnetz Nummer war! Als ich ran ging begann ich das Gespräch vorsichtig mit einen Hallo? ohne Namen ohne nichts! Danach antwortete ein Mann mit Hallo, ich sagte wieder ja Hallo, er sagte wieder Hallo und legte auf. Im Hintergrund hörte man eine Art "Büro-Akustik" jedenfalls wollte ich die Nummer Anonym zurückrufen, ohne Erfolg es meldete sich keiner, vor einige Minuten probierte ich es erneut, Mailbox. Nun habe ich die Nummer gesperrt und hoffe das es das nun mit den Anrufen war.

Meine Frage, was kann das sein? Was kann ich tun? Was könnt ihr mir noch für Tipps geben? Rufnummer will ich ungern wechseln..

...zum Beitrag

Entweder du Sperrst die betreffenden Nummern immer wieder oder du erstattest Anzeige wegen Belästigung o.ä.

...zur Antwort

Im router kannst du sehen mit welcher geschwindigkeit er Arbeitet(eingang). Lade die neusten Treiber für den Lan oder Wlan Anschluß runter und Installiere diese.

...zur Antwort

Klemm doch mal eine externe Tastatur an.

...zur Antwort

Wie gesehen und Probegefahren, die Klausel ist schon mal nicht Gültig. Man kann von einem Laien kein Fachwissen erwarten. Du mußt nachweisen, das der oder die Vorbesitzer / in von groben Mängeln gewußt hat und diese auch bewußt verschwiegen hat. Am besten wäre es du könntest einen Unfall der verschwiegen wurde nachweisen. dann hast du ein Rückgaberecht.

...zur Antwort

Sichere deine Dateien und kauf dir win 10.

...zur Antwort
Renault Clio Motor sauft ab, was kann es sein?

Hallo alle zusammen,

und zwar habe ich wieder einmal ein Problem. Mein Clio 2001bj/ 98ps macht seit einigen Monaten nur noch ärger. Zur Info: Die Drehzahl vom Auto ist im warmen Zustand bei knapp unter 500. Anfangs hat der Wagen nur Probleme auf Kopfsteinpflastern gemacht. Nach kurzem ruckeln und zittern ist er öfter abgestorben. Laut Adac Die lichtmaschine. Die wurde gewechselt. Kostenpunkt 300€. Noch am selben Tag als ich den Wagen aus der Werkstatt abgeholt habe hat er die selben Probleme nach einer Fahrt auf Kopfsteinpflastern gezeigt und ist abgestorben. Paar Tage später ist er an der Ampel auf einer Normalen Straße abgestorben ohne das ich es gemerkt habe. Danach wurde es noch schlimmer. Es passiert bei fast jeder Fahrt mindestens einmal, wenn ich die Kupplung zum Bremsen betätige oder im leerlauf bin. Auch beim Beschleunigen tut er sich schwer und nach dem Schalten merke ich wie Schwer er sich tut. Nun wurde die Drosselklappe gereinigt und das Problem besteht weiterhin. Kostenpunkt 100€. Nun ist viel Geld in Sand gesetzt und ich stehe richtig blöd da. Was kann es sein? Hatte jemand schon mal einen clio mit ähnlichen Problemen? Wegen meiner Arbeitszeiten habe ich keine Zeit mich intensiv darum zu kümmern muss sehr weit zur Arbeit fahren also kann auf das Auto kaum verzichten. Für ein Verkauf und Neukauf habe ich kaum Zeit und Nerven , da wie gesagt Zeitmangel und das Auto erst vor kurzem(3-4Monate) gekauft wurde. Ich hoffe einer von euch weiß rat.

freundliche Grüße

Vanquestion

...zum Beitrag

Ich würde eventuell auf ein gebrochenes Masseband oder auf einen Angescheuerten Kabelstrang tippen.

...zur Antwort
Dacia Logan MCV 1.6 16V (BJ2008) - Welcher Motor?

Ich habe Mist gebaut - Ich hielt es für eine gute Idee Zeit und Geld zu sparen indem ich Wartumgstermine (oder zumindest Ölstand prüfen) für 4 Jahre ignoriert habe. Ende vom Lied: Motortotalschaden. Das das alles dumm und unnötig war, weiß ich nun, also auf zur Frage ;-)

Das KFZ ist ein Dacia Logan MCV 1.6 16V, Bj 2008 (oder eher). Demnach habe ich wahrscheinlich einen Renault K4M 690 Motor eingebaut (kann ich heute leider nicht nachschauen). Nun bin ich auf der Suche nach einem Austauschmotor. Der K4M 696 scheint eine gute Alternative zu sein (die auch gut zu finden ist), er wurde auch seit 2010 in das gleiche Auto eingebaut.

Die Frage nun an unsere Autoschrauber: Passt der ebenfalls? Das er physisch passt, davon gehe ich fest aus. Die Frage stellt sich mehr: Sind dafür andere Anpassungen notwendig? Antriebsstrang würde ich ausschließen (hat exakt die gleichen Leistungsdaten). Wie sieht es aus mit Benzinpumpe, Steuergerät, KAT (der 696 verträgt, E85, der 690 nur E10) aus. Ich werde zwar weiterhin nur E10 tanken (aus Mangel an Alternativen) - aber technisch bin ich nicht wirklich bewandt genug um einzuschätzen ob es da andere Faktoren gibt (mit meinem Verständnis unterscheidet sich das auf Motorseite nur im Material). Vllt würde sogar der TÜV sagen: Wenn der Motor E85 kann, muss es der Rest des Autos auch - die sind ja manchmal ganz lustig drauf und lassen das Auto durchfallen, falls die Scheibenwaschanlage hinten nicht funktioniert (wenn ich keine Scheibenwaschanlage habe weil hinten eine Blechplatte ist, ist es aber in Ordnung)

Also: irgendwelche Ideen?

...zum Beitrag

Es geht bei der Veränderung eher an die Drosselklappe und die Ansaugbrücke bzw. Abgaskrümmer und andere Sensoren.

...zur Antwort

Nimm doch mal eine Nebelleuchte raus und schau dir das Kabel an. Dieses geht durch die Heckklappe, dann durch eine Gummidurchführung ins Dach meist links runter. Wenn die Nebellampen nicht gehen, schau mal ob ein Kabel in der Gummidurchführung zum Dach gebrochen ist.

...zur Antwort

Fahrzeugbatterie abklemmen für mindestens 3 Stunden. Allerdings kann es sein, das du einen Radiocode brauchst.

...zur Antwort

Tja, hast du wohl gar nicht gesucht, ich bekomme gleich einen Download von Chip de mit servicepack 1. :http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Professional-incl.-SP1-64-Bit_46356878.html

...zur Antwort

Wir sind bei deine Energieversorger. Prüfe deine Rechnung auf Richtigkeit. Hast du wesentlich mehr strom verbraucht wie das Jahr zuvor? Hast du noch eine Festpreisgarantie? Letztes Jahr hat sich der Strompreis durch die Ökoumlage um ca 2 cent / kwh erhöht. manche Anbieter haben aber um 5 cent erhöht, was die meisten nicht realisiert haben. Ich habe aus solchen Gründen in 6 Monaten Problemlos 3 mal gewechselt. Man muß sich ja nicht alles gefallen lassen.

...zur Antwort

Sie hat ein Psychisches Problem und braucht Professionelle Hilfe.

...zur Antwort

Nein das übernimmt nicht die Schulhaftpflicht. Das müßten deine Eltern oder eure Privathaftpflicht zahlen.

...zur Antwort