Systemintegrator Ausbildung - selbst Wissen aneignen?
Hallo, in meinem Betrieb habe ich bisher seit September nicht sehr viel bis kaum aktiv etwas beigebracht oder gezeigt bekommen und den Großteil meines Wissens, der eher Basic ist, habe ich mir durch eine Erfahrung und Berufsschule angeeignet.
Obwohl ich öfter die Woche sage, dass ich wenig zutun habe und bitte alles Mögliche an Aufgaben oder Learning gerne zu mir kann, sitze ich oft im Betrieb und sitze mehr oder weniger meine Zeit ab, da alle ITler im HomeOffice arbeiten. Das einzige, das mir richtig gezeigt und erklärt wurde war, wie ich Ubuntu Server auf einem Industrial PC aufspiele, was auch kein großes Hexenwerk ist.
Aktuell versuche ich, über Grundkurse auf der Microsoft Learning Plattform etwas dazuzulernen, weiß aber auch nicht, wie lange das Sinnvoll ist und wann Seitens Betrieb bzw. Abteilung mehr kommt. Wenn die Kollegen aus der Berufsschule mir erzählen, was sie seit dem letzten Block Schule alles im Betrieb gemacht und gelernt haben, werde ich richtig neidisch, weil ich auch lernen und mich entwickeln möchte, um später ein kompetenter FISI zu sein..
Wisst ihr, wo ich mir gut selbst Wissen und Know-How aneignen kann, wenn ich viel Zeit über habe?
1 Antwort
Hab das selbe Problem, zwar ITSE aber ist ja schulisch und letztlich beruflich fast das selbe
Warte einfach und genieß die Zeit aktuell, es wird noch stressig genug. Das was ich dir empfehlen kann, ist das Wissen von der Schule noch zu vertiefen. Also sei es RAID, Cisco usw.
Ich habe auch das Gefühl in der Schule mehr zu lernen als im Betrieb. Liegt bei uns evtl aber daran, dass wir ein Energiekonzern sind und die IT da eher schwach ist
Frag nach Aufgaben, andererseits entspannen oder vertiefen. Im schlimmsten Fall Betrieb wechseln
Wenn du aber in der Schule gut mitkommst, ist alles in Ordnung
Wir sind noch ganz am Anfang und uns da Aufgaben zu geben ist schwierig. Hab mir aufm öfter sagen lassen dass das 1. Jahr sehr sehr langweilig wird. Aber Cisco kann ich dir definitiv empfehlen. Sind gerade auch dran und ist super interessant
Ich habe letztes Jahr die Ausbildung schon einmal bei einem großen Dienstleister angefangen, wurde nach der Probezeit aber leider gekickt. War der erste Azubi an dem Standort, demnach wussten die dort denke ich auch nicht ganz wie mit mir umzugehen ist. Hatte teilweise auch viel Luft, die ich aber immer aktiv mit Eigenrecherche gefüllt habe und wenn was beigebracht wurde, war es ein größeres Thema das knallhart in einer Woche reingeprügelt wurde.
Deren Grund für die Kündigung war dann, dass sie nicht wissen, was ich so treibe, obwohl ich ständig Kollegen vor Ort gefragt habe, mein Berichtsheft ordentlich geführt habe usw.^^ Soll meine Dokus auch nicht richtig geführt haben, richtig gezeigt bekommen oder Korrekturvorschläge gabs davor dann aber auch nicht. Ist irgendwie schon schwierig :/
Oh ja da hast du scheinbar echt ins Klo gegriffen, tut mir echt leid. Aber solange deine Kollegen jetzt besser zu dir sind, war es den Mist wert, hab das selbe durch. Aber mehr als fragen kannst du auch nicht, notfalls bei der IHK (falls sie bei euch zuständig sind) beschweren
Jap, allerdings fühle ich mich beim nichts tun oder rumspielen schon schlecht, weil ich auf der anderen Seite ja auch vorankommen möchte und wir schon fast im 4. Monat sind. Ohne konkrete Ziele oder Aufgaben von Beginn an ist das aber auch schwer.. Ein Vorschlag eines Mitarbeiters war eine Cisco Schulung CCNA über die Schule, da hoffe ich, dass diese das anbietet bzw ich diese irgendwie in Anspruch nehmen kann. Dann kann ich wenigstens darüber viel lernen.
Ich hoffe, bei dir wir das auch noch besser. :-)