Sukodu unlösbar?
Hallo zusammen,
Ich hab hier ein Sudoku angefangen (Bild 1) und bin bis zu einem gewissen Punkt gekommen (Bild 2). Leider komme ich an dem Punkt nicht weiter. Ich hatte in letzter Zeit öfter Sudokus, wo ich mit der normalen Herangehensweise nicht weiter komme. Sprich, jedes Quadrat, jede Zeile und jede Spalte prüfen und wenns sein muss auch jedes Kästchen einzeln betrachten. Wenn man dann selbst dann nicht mehr weiter kommt, gibt es da eine Art "Trick"?
VG
Bild 1:
Bild 2:
6 Antworten
Setz die 3 rechts unter die 7 und mach weiter. Das ist ein logischer Zug. Die 3 kann Oben Rechts, nur in die Mitte, diese 2 leeren Felder must du Frei halten um auch Unten die 3 passend einzusetzen zu können.
Die 3 muss Oben Rechts neben der 6 stehen, Rechts oder Links, die Felder musst du für einen Eintrag der 3, Frei lassen, deshalb die 3 unter die 7.
Aber die 3 kommt oben rechts ja nur in eine der beiden Felder. Dann könnte die 3 in der box mitte-rechts doch auch sowohl links unter der 7 sein als auch rechts darunter sein oder?
So bleiben dir auch Unten zwei Quadrate für die 3, damit du auch für die Unteren Horinzontalen Großen Quadrate die3 an die richtige Stelle setzen kannst.
Mach es SO, das ist kein Versuchen, sondern eine logische Entscheidung !
Die Kommentare werden nicht immer in der Reihenfolge eingestellt, wie es sein sollte.
Alles klar, ich hab es zwar noch nicht verstanden aber ist auch nicht so leicht das rein vom Lesen zu aufzunehmen 😅 Trotzdem danke :)
Ganz oben rechts in die Ecke kommt ne 2. Hast aber nicht sonderlich lange/achtsam geguckt
Da hast du Recht, mein Fehler😂
Aber in den mittleren Kasten der oberen Reihe, im mittleren Feld
In der Ecke ganz oben rechts, wie gesagt. Oberste Reihe, ganz rechts
geht doch nicht .. da ist doch schon 2 felder davor eine 2
Hier eine Seite, in der du alle möglichen Lösungsstrategien findest:
http://hodoku.sourceforge.net/de/techniques.php
Viel Spaß mit den Fischen!
Und hier ein toller Link zu einem Programm, mit dem du Sudokus lösen, aber auch selbst erstellen kannst ... Es erlaubt dir, mögliche Kandidaten in eine Zelle einzutragen, Kästchen mit verschiedenen Farben hervorzuheben und zur Not sogar eine Lösung suchen zu lassen. Einfach mal ausprobieren!
LG
Dann muss man in den Kästchen und Reihen rumprobieren, wo nur noch 2 Zahlen fehlen. Im oberen mittleren fehlen die 1 und die 8. Die 8 kann nicht in die 2. Reihe...
Manchmal hilft es, das kurz wegzulegen....
Aber eindeutiger als durch rumprobieren kann man es dann nicht mehr machen? Ist eigentlich schade, weil ich gehofft hab, dass Sudokus am Ende "immer" aufgehen, wenn man normal vorgeht 😅
Das ist auch der Fall, nur musst du mehrere Möglichkeiten im Voraus überlegen, wie beim Schach.
doch dies hier ging komplett ohne probieren ... mit probieren sind meist solche die nicht eindeutig sind und es mehr als eine lösung gibt
aber man musste schon geanu suchen bei der zwillings- und drillingssuche .. war nicht so offensichtlich. wenn es in einer reihe z.B. 2 bestimmte zahlen nur in 2 feldern gibt, dann sind alle anderen zahlen in diesen feldern nicht mehr möglich und können rausradiert werden.
aber so kann man im internet schlecht spielen. da braucht man papier, bleistift und radiergummi :-) die roten billigradiergummies am ende eines bleistifts sind nicht zu empfehlen, weil die rot schmieren.
Es gibt m. W. keine Sudokus mit mehr als einer Lösung, und je nachdem, wie man vorgeht, muss man auch nicht rumprobieren. Nur, wenn man in eine "Sackgasse" geraten ist und mehrere Möglichkeiten zu gehen scheinen.
Ich hab viele Sudokus im Internet gemacht, da konnte man die Zahlen probeweise hinschreiben und überschreiben. Aber ich mach die auf Papier auch lieber.
135 678 294
478 921 365
629 534 781
791 853 642
384 162 579
562 497 138
257 389 416
916 745 823
843 216 957
Das ganze auf ein größeres Blatt übertragen wo man mit Bliestifft bis zu 5 Ziffern in ein Kästchen bringt. Da dann alle Möglichkeiten reinschreiben und Drillinge sowie Zwillinge zum Eliminieren von anderen benutzen. Zahlen die in einer Reihe, Spalte oder Quadrat nur 1 mal vorkommen, sind dann gefunden. USW
Wenn all das zusammenfassen auch nicht hilft muss man eine 2er Möglichkeit raten und bei Widerspruch, ist es dann die andere nicht gewählte. Aber das musste ich hier nicht machen. Das ganze hat sich allein mit Zwillings- Drillings- und Ausschlusseliminierung lösen lassen.
Klingt ziemlich kompliziert...gibt's da ein Tutorial zu? 😅
von mir geschrieben ja ... aber ich hab da techniken vorausgesetzt und weiss nicht ob du das so verstehen würdest :-)
also zuerst habe ich mal ein A4 Papier mit dem Drucker mit einem 9 mal 9 Kästechenmuster (in Excel gemalt) ausgedruckt. Es sollte die ganze Zeilenbreite breit sein .. nicht wie normale Sudoko-Hefte wo links und rechts viel Platz ist.
du kannst dann große Zahlen reinschreiben .. das ist es wenn die Zahl gefunden und exakt bestimmt. oder kleine zahlen im unteren teil eines kästchens hintereinader ... also z.B. 135 ... bedeutet nicht etwas die Zahl 135, sondern 1 oder 3 oder 5 gehört rein.
Ja, sowas habe ich schon mal gesehen. Ich werde bei Gelegenheit mal etwas rumgucken. Danke :)
Die Begründung hab ich ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden.