Suche eine Armbanduhr die keinen zu hohen Wertverlust hat.
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst eine Armbanduhr leisten. Ich konnte nur noch kein Modell finden, das meiner Preisvorstellung entspricht. Am wichtigsten ist mir dass das Geld nicht zum Fenster rausgeworfen wird - also die Uhr darf keinen zu großen Wertverlust haben. - Daher fallen alle Mode Marken wir Armani etc. raus.
Die Uhr sollte relativ groß sein, ein klassisches design aufweisen, kein Gold, gerne ein Lederarmband. Chrongraph kann, muss aber nicht sein. Sie sollte die 1500 Euro Preisgrenze nicht und wenn, dann nur leicht übersteigen. Bei meinen recherchen ist mir die Omega Railmaster XXL aufgefallen. Wirklich eine schöne Uhr - nur leider ist Sie mir mit knapp 3000 Euro zu teuer.
Hat jemand Tips worauf ich achten sollte und gibt es in diesem Preissegment überhaupt hochwertige Uhren?
Ich würde mich sehr über eure Vorschläge freuen.
Liebe Grüße Tony
9 Antworten

Wenn Du die Uhr tragen moechtest, wird sie automatisch einem Wertverlust unterliegen. Ist aber bei einigen Marken nicht so gravierend. Auf die Beschreibung passt sehr gut eine Omega Speedmaster, die ist klassisch im Design und erhaelt ihren Wert. Es gibt ein Modell mit Mondphase und Saphirglas - sehr schoen. Mit einem Lederarmband ist es am besten - das kann man bei einem Weiterverkauf recht guenstig austauschen.

Ja, tragen möchte ich die Uhr. Es handelt sich also um keine reine Wertanlage. Sie sollte nur bei einem späteren eventuellen Verkauf nicht zu sehr im Wert gefallen sein. Die Speedmaster ist auch sehr schön - nur etwas zu teuer. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt eine gebrauchte zu kaufen. Man hat zwar kein so gutes Gefühl dabei, aber der Preis ist natürlich angenehmer. Würdest du mir davon abraten?

Bei einem Maximalpreis von 1500,00 Euro wirds schwierig. Wenns mehr sein darf ist eine Patek Philippe in Edelstahl eine gute Wertanlage. Die Stahlvarianten haben hier meist einen sehr hohen Wertzuwachs, da die Uhren sehr selten sind, weil Patek Philippe meist in Gold oder Platin gekauft werden. Ansonsten schau doch mal bei den Versteigerungen der Pfandleihhäuser nach. Hier wirst du nicht über den Tisch gezogen und kannst oft gute Schnäppchen machen.

Jede Uhr, die man neu im Laden kauft, hat bereits einen Wertverlust von 25-50% wenn man den Laden veläßt. Es sei denn, es wird später mal ein einmaliges Sammlerstück. Aber wie will man das beim Kauf wissen? Den geringsten Wertverlust haben gute Markenuhren. Da kann man wirklich nur versuchen, bei ebay oder auvito ein gutes und günstiges Stück zu ersteigern. Ein kleines feines "Auktionshaus" ist auch http://www.ranfft.de/cgi-bin/bidfun.cgi?&ranfft

Vergiss es. In diesem Preissegment kaufst Du nichts ohne massiven Wertverlust, es sei denn, die Uhr ist gebraucht. Solltes Du so etwas suchen, musst Du eine oder zwei 0en an Deinen Wunschpreis anhängen.
Allerdings gibt es dennoch in Deiner Preisvorstellung durchaus hochwertige Uhren, die tragbar sind. Tag Heuer, Longines, Mido, Louis Erard, Frederique Constant, Sinn, Guinand, Seiko, Mühle, Nomos, Hamilton, etc. Der Markt ist recht gut bestückt.

Eigentlich alle Top-Marken der Schweizer, bei einer gebrauchten Uhr ist der Wertverlust am geringsten. Bei Ebay sind sie am günstigsten zu erwerben, aber mit gewissen Risiko. Das läßt sich über Bezahlung mit PP etwas minimieren. Sonst Kaufregeln von Ebay beachten.Eine seriöse Adresse war für mich bei Ebay-Mitgliedsnamen:goldankauf-ansbach, laeantik1960, sammleruhren(Achtung,wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt verkauft der Quarzuhren!),mackie402.