Trage nach Jahren wieder eine Uhr, geht einfach schneller die Zeit zu erfahren.

Marke Royal wurde in Kaufhäusern vertrieben ....
Keine Frage, Haibike hat einen guten Namen in der E-MTB-Scene. Wenn ich mir die verbauten Teile des bei 2600€ liegenden Boliden ansehe komme ich jedoch ins grübeln.
Deutlich hochwertiger bietet der Versender "Bikediscount" gute E-MTBs an.
Bsp, die Eigenmarke, in allenTeile überlegen, vor allem bei der Gabel,400€ preiswerter.:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-29-hybrid-8.0-500-584991
Wenns unbedingt ein integrieter Akku sein und 2600€ kosten muß, ein Cube:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-access-hybrid-race-500-black-n-mint-655974
Um Welten besser verbaut!
Das es keine ist ...
Nichts selber machen, elektronische Fehler sind nicht einfach zu finden, da sonst der Gewährleistungsanspruch flöten geht. Eine Nachbesserung wurde schon durchgeführt. Auf Geldrückgabe oder Umtausch bestehen.
Habe das grade gemacht! Ja, es gibt einen Adapter dafür. Den gibt es nicht als Universalteil, der muß sich nach dem eingebauten Lager richten.
Ein Beispiel:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/cane-creek-reduzier-gabelkonus-1.5-auf-1-1-8-fuer-40er-serie-527757
Falls Du nichts Passendes findest, man kann auch das untere Steuerlager mit dazugehörigem Gabelkonus wechseln.
Zeigerwerk bis zum Schaltpunkt 0-Uhr verstellen, wenn nötig dann Datum verstellen ...
Das Sammeln alter, hochwertiger Räder nimmt zu, bei Ebay oder andere Seiten einstellen ...
Auch lässt sich so etwas in Einzelteile verkaufen, demontieren und säubern ....
´n Fake!
Müsste gehen!
Braucht man eigentlich nicht zum Entlüften, man darf halt während des Entlüften nicht den Bremshebel ziehen.
https://www.bikesale.de/fahrrad/Mountainbike/Full+Suspension--Enduro/+Freeride+(150-180+mm)
Natürlich handeln!
Nee, schaffste nicht!
Ein Edel-Hersteller von teuersten Uhren, diese dürfe ein Fake sein.
kurz ja ...
Es ist erstaunlich, wie viele Leute eine Handaufzugsuhr nicht richtig bedienen können. Die Feder wird über die KRONE nur rechtsrum aufgedreht. Das erfolgt so lange bis sich ein deutlicher Widerstand einstellt.
Wenn der Druckpunkt noch eindeutig ist dürfte es eher an den Backen und der Scheibe liegen. Pumpe mal etwas mit dem Bremshebel! Dazu hat auch "ghost402" zwei gute Erklärungen geliefert.
Es könnte auch Restwasser noch im Bremsattel sein, ist halt ein Hohlraum. Fahr mal einen Hügel an und bremse beim Runterfahren kräftig in der Stotterfunktion, damit das Wasser verdampfen kann.
Halte Sie für eine Fake, ist aber schwer zu erkennen. Man müsste sie öffnen, denn Rado kennzeichnet seine Werke mit seinem Logo.
Was mir nicht gefällt ist die Krone, sie wirkt aufgesetzt, gute Hersteller arbeiten die Krone besser ins Gehäuse ein.
https://timepeaks.com/item/br640/
... mit Glück 300€ ...
Steht in der Regel auf guten Reifen ...Min. und Max in psi und bar.