Suche Drehzahlsensor?
Für mein Abschlussprojekt bau ich eine kleine Prüfkammer. Der Lüfter wird vor der Prüfung an einer Klappe befestigt. Ich möchte jetzt allerdings die Istdrehzahl optisch über einen Lasersensor erfassen, der mir dann irgend ein analogen Wert ausgibt. Den Wert will ich dann über eine Logo Steuerung oder FUP umwandeln und Verriegelungen einbauen. Kennt irgendjemand einen guten Laserdrehzahlsensor 24V DC mit dem man ohne Probleme die Werte in FUP oder über eine Logosteuerung auswerten kann?
2 Antworten
Hi,
Was willst Du denn genau nachen? Eine Ichtschanke am Flügelrad? Du wirst nicht drum rumjimnen die Impulse zu zählen. Evtl kannst Du einfach das Drehzahlsignal vom Lüfter selbst nehmen. s. PC Lüfter.
Wenn der Lüfter es zuläßt könntest Du zwischen den Rotorblättern durchleuchten. Musst aber dann die Anzahl der Flügel bei der Berwchnung berücksichtigen. Oder kopfseitig einen kleinen Reflektor anbringen und über die Reflexion messen.
Ja das ist mir durchaus bewusst. Mir geht’s gerade noch ums programmieren, danke schon mal für deine Antwort
3000/min =50/s 50Hz musst du aufzeichnen können. Wenn Du den Spalt zwischen den Rotorblätteen nehmen würdest x Anzahl Flügel
Laserdrehzahlsensor
...
der mir dann irgend ein analogen Wert ausgibt.
Hast du mal geschaut, ob es sowas überhaupt gibt? Die Lasersensoren zur Drehzahlmessung geben doch meist ein digitales Signal aus, welches du dann "zählen" musst.
Ja die gibt es aber kenn mich nicht aus. Was ist die einfachste Möglichkeit also wie funktioniert das mit dem digitalen Signal. Ist das dann über die Frequenz?
Die messen quasi, wie oft der Laser unterbrochen wird bzw. wie oft der zurückgeworfen wird. Dazu wird ein kleiner Reflektor an das drehende Teil geklebt. Aber da gibt es sicherlich viele Varianten.
Generell kannst du eigentlich alle nehmen, die in dein Budget passen. Ob es digital oder analog ist, spielt ja keine Rolle. Die Auswertung machst du eh in der Steuerung.
Ja man kann es auch über die Hall ICs bekommen. Ich soll sie aber optisch erfassen. Wie mach ich das mit der Sensibilität, dass ich eine möglichst genaue Drehzahl herausbekomme. Im Sinne von der Frequenz. Ich muss ja die Impulse in einer bestimmten Zeit zählen. Es wird sich um einen aktiven Sensor handeln. Mach ich die Periode variabel beim Messen, wenn ich z.B. in 100ms keine Umdrehung mess? Dass die dann automatisch hochsteigt oder sinkt?