Substitution Mathe?

2 Antworten

₁₂₃₄

Es ist die etwas unglückliche Zuordnung von z₁ zu x₁ und x₂ gewählt worden
sowie von z₂ auf x₃ und x₄.
Das hätte in der der Niederschrift besser hingestellt werden sollen, indem man z.B.
x₁ und x₂ unter z₁ sowie
x₃ und x₄ unter z₂
untereinander geschrieben hätte.
Demnächst auf dieser Welle wirst du so etwas meist anders schreiben.

Dann werden
x₁₁ und x₁₂ zu z₁ gehören sowie
x₂₁ und x₂₂ zu z₂.

Am ersten der zwei Indexe kann man dann den Zusammenhang sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

z_1 = 4 + 5 = 9

z_2 = 4 - 5 = -1

x_1 = √9 = 3

x_2 = -√9 = -3

Aus der -1 kannst Du innerhalb der reellen Zahlen keine Wurzel ziehen.