Studieren mit einem Notendurchschnitt von 2,3?
Schönen guten Tag, die werten Damen und Herren,
eigentlich sollte mich dieses "Thema" noch nicht als so interessieren, da ich gerade mal die 9. Klasse besuche und noch vieles an meinen Noten verändern kann...
Dennoch wollte ich mal nachfragen, ob ein Notendurchschnitt von 2,3 in der 9. Klasse auf einem Gymnasium gut aussieht?
Aufgrund der etwas umstrittenen Krise mit Corona wäre mein diesjähriges Zeugnis nicht wirklich von Bedeutung, daher hab ich mein Durchschnitt von dem letzten Halbjahr genommen.
Nehmen wir also an, ich würde diesen Durchschnitt bis hin zum Abitur halten, wäre die Sichtweise nach einem guten Studium gut oder eher schlecht?
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
Mach dir nicht so viele Gedanken über deinen Durchschnitt, außer du strebst an einen sehr beliebten Studiengang nach dem Abitur zu besuchen. Also Medizin, Psychologie, Biochemie uvm. würde mit dem Durchschnitt wahrscheinlich schwer werden, es sei denn du möchtest im Ausland studieren oder an einer eher unbekannten Uni. Es gibt noch tausend andere interessante Studiengänge, wie Jura wo meist kein NC ist, also dein Durchschnitt im Abi ist nicht von Interesse.
Allgemein sagt dein Durchschnitt vom Abi nicht viel über deine Studierfähigkeit aus. Wenn du studieren willst und es dir traust, dann tu es einfach! Du wirst es nicht bereuen wenn du einen Studiengang wählst, an dem du Interesse entwickeln könntest.
Praktika sind immer sehr gut, wenn du dir so unsicher bist. Denk dran, dass du aber noch 3 Jahre Schule vor dir hast, bis dahin wirst du noch viele Ideen haben.
Die Arbeitsagentur oder auch Privatleute bieten Berufsberatungsprogramme an, bei denen du dich anmelden könntest.
Klingt interessant! Werde ich mir merken. Danke
Kommt drauf an, was du mit einem „guten Studium“ meinst.
Für Medizin oder Psychologie reicht dieser Schnitt nicht. Aber viele andere Studienfächer mit sehr guten Zukunftsperspektiven sind problemlos erreichbar, z.B. Informatik, Ingenieur-Studiengänge, Mathe, Jura,…
Übrigens ist nicht nur entscheidend, ob der Abi-Schnitt ausreicht, um einen Studienplatz zu bekommen, sondern noch viel wichtiger ist, ob man das Studium dann auch erfolgreich schaffen wird.
Das ist leider nicht selbstverständlich und in Deutschland bricht im Schnitt jeder 3. Student sein Studium ab. Schade.
Wenn du schon weißt, in welche Richtung du mal gehen willst, dann versuch, möglichst gute Vorkenntnisse in dieser Richtung zu erreichen, z.B. indem du deine Leistungskurse entsprechend wählst.
Mathe ist für die meisten zukunftssicheren Studiengänge ziemlich wichtig. Wenn Studenten in ihrem Studium scheitern, dann sind meistens die Mathe-Anforderungen des Studiums der Grund für das Scheitern.
Viel Erfolg!
Du kannst auch mit nem 3er Schnitt ein gutes Studium hinlegen und der NC trifft dich nur in den wenigsten Fächern.
Interessant, danke!
Wissen Sie, ob es noch immer diese gewisse Rangliste in Universitäten gibt?
Meine Eltern erzählen mir dauernd, dass man, wenn man einen 2,5-3,- Abschnitt nicht an vielen Unis angenommen wird, da der jeweilige Schnitt nicht so gern genommen wird, 1-2 Schnitt dann eher bevorzugt werden?
Boah wie ich es hasse, wenn mich Leute siezen.
Wie gesagt dass trifft zu wenn du einen NC in dem Fach hast was bei den wenigsten Fächern der Fall ist. wenn du dein Abitur bestanden hast du Hochschulreife und kannst studieren. Da das Studienfach dich vermutlich mehr interessieren wird als das, was du im Abi noch nebenbei machen musstest ist die Wahrscheinlichkeit eines besseren Studiums sogar sehr hoch.
Medizin wäre, denke ich mal, nichts für mich, auch wenn ich in Latein sehr gut bin und das Lernen von Fachbegriffen einfach wäre...
Ich kenne mich halt im Berufsleben nicht als so sehr aus, weiß nicht, was man in bestimmten Berufen, wo man das Studium eventuell benötigt, tut und meine ersten Berufserfahrungen mache ich erst nächste Woche in meinem ersten Praktikum...
Generell find ich es voll schade, dass die Schule einem nicht unter den Arm greifen kann, was die Berufswahl angeht. Ich bin in diesem Thema so aufgeschmissen.
Naja, vielen lieben Dank für Ihre Antwort!