Stricken
Was bedeutet im Strickmuster Bezeichnung "keine Masche"? Wird die Masche nicht gestrickt, wie geht es?
4 Antworten
"Keine Masche" heißt hier tatsächlich, dass dort keine Masche ist!
Das ergibt sich aus der unterschiedlichen Anzahl von Maschen in den verschiedenen Reihen dieses Lochmusters (in den ersten vier Reihen 16 Maschen, später 14 Maschen pro Rapport) und aus der zeichnerischen Umsetzung auf Kästchenpapier. Das ist vom Designer dieses Musters so gewollt und bedeutet für dich, dass du beim Stricken diese dunklen Kästchen einfach nicht beachtest.
Alles klar? Sonst frag ruhig nochmal nach!
Musterstätze werden meist mit Kästchen aufgezeichnet. Damit man aber nicht mal viele Kästchen und mal wenige in einer Reihe hat, lässt man einfach welche weiß oder macht sie schwarz, wenn an dieser Stelle keine Masche sein darf. Das dient einfach der besseren Übersicht. Findet man oft bei Anleitungen zum Stricken von Tischdecken, da dort viele Muster mit regelmäßigen Zu- und Abnahmen realisiert werden.
kann sein das man sie nur abhebt, aber da musst Du schon deutlicher werden, denn abheben der Masche verursacht auch ein Muster
Ich hab das noch nie gelesen. In welchen Zusammenhang denn?
Gucken Sie hier, in dem Muster findet man die komiscche Erklärung: http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?dnr=105&did=11
Gucken Sie hier, in dem Muster findet man die komiscche Erklärung: http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d_nr=105&d_id=11