Strahlensatz und kegel?

1 Antwort

Der Querschnitt des Sektglases ist ein gleichschenkeliges Dreieck - die obere halbe Seite ist der Radius des Glases, die Höhe des Dreicks ist die Glashöhe.
Der Sektihalt ist, ein ähnliches Dreieck, dessen obere halbe Seite x ist → jetzt kommt der Strahlensatz ins Spiel: du erhältst eine Gleichung r und x → nach x auflösen → das Verhältnis der beiden Volumina berechnen und die %e ausrechnen (ich hoffe, du weißt , wie man einen Prozentsatz ausrechnest!) → das Ergebnis von 1 abziehen un du hast die Ersparnis (es sollte 12,89% herauskommen - wenn nicht hat sich einer von uns beiden verrechnet).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Nachhilfe