Stimmt es, dass man warten soll, bis die Person ohnmächtig ist?

6 Antworten

Wo soll denn das bitte stehen? Ertrinken läuft nicht so ab wie das im Fernsehen zu sehen ist. Die Personen haben idR gar nicht die Kraft das sie rufen und winken. Sie kämpfen stumm ums überlegen. 60-90 Sekunden dauert der Kampf. Wenn du im Wasser bist und das Gefühl hast jemand geht unter, frage ihn ob alles in Ordnung ist, wenn es keine Antwort gibt, ziehe ihn aus dem Wasser, mache sofort auf dich aufmerksam indem du rufst das hier jemand in Not ist. Der Betroffene steht gerade im Wasser, geht immer wieder unter, seine Arme sind weit ausgestreckt auf dem Wasser, er versucht Luft zu holen und geht dann wieder unter. Du solltest, egal für wie gut du dich hältst nie unbeaufsichtigt schwimmen gehen. Nur da wo es auch Bademeister oder Rettungsschwimmer gibt.


Hundertstel  13.03.2024, 19:47

Gut beschrieben. Genauso habe ich es erlebt. Du hast nichts weggelassen oder hinzu gedichtet.

0

Falsch. Ertrinkende werden nicht so panisch wie viele glauben. Ich wurde immer ruhiger und liess mich ohne Panik retten (dreimal).

Beim Retten anderer gilt immer, das man sich selber nicht in Gefahr bringen soll. Trotzdem muss man alles in seiner Macht stehende tun um jemanden zu retten ohne sich selber zu gefährden.

In diesem Fall wirft man der ertrinkenden Person etwas schwimmendes (Rettungsreifen, Schwimmweste, Boot, ... ) zu. Ja, eine ertrinkende Person klammert sich an alle(s) um nicht zu sterben. Du darfst nicht daneben stehen und abwarten bis jemand "halb" ertrunken ist. Das erfüllt in eigentlich jedem(?) Land den Straftatbestand "unterlassene Hilfeleistung".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich wollte schon immer wissen, wie die Welt funktioniert :-)

Ja das stimmt, lieber eine Person vor dem Tod retten, als 2 nasse Leichen

Nicht bis sie ohnmächtig ist, aber so lange, bis sie sich so weit beruhigt hat (also bis sie wirklich keine Kraft mehr hat), dass sie einen wirklich nicht mehr unter Wasser ziehen kann.

In der Panik, kann das gut mal passieren, da diese Person sich dann verzweifelt am Retter festklammen wird.


Skaterpikachu  13.03.2024, 19:43

Glaube mir, die Leute haben gar keine Kraft sich an dir festzuklammern. das passiert wohl nur im Fernsehen damit mehr Dramatik entsteht...Was glaubst du denn bitte wie sich Menschen die gerade um ihr Leben kämpfen sich beruhigen sollen??? Der Todeskampf dauert 60-90 Sekunden und dann ist es vorbei! Jemand der ertrinkt ist idR nicht in der Lage zu rufen und zu winken. Frage ihn ob alles okay ist, gibt es keine Antwort, ziehe ihn sofort aus dem Wasser! Der Ertrinkende steht gerade im Wasser, die Arme sind weit von ihm gestreckt. Er taucht unter Wasser, kommt hoch, schnappt nach Luft und geht dann sofort wieder unter. Dieser Tod ist lautlos.

0
I20love09horses  13.03.2024, 20:23
@Skaterpikachu

Also ich habe es schon erlebt und ich bin Jugendrettungsschwimmer. Oftmals haben sie noch etwas Kraft, allerdings sind sie sobald man ankommt schon wieder so ko, dass man wirklich nicht warten muss.

Aber es ist schon teilweise so, dass die dann mit der Hand sich so stark festklammern, in der Panik nicht gerettet zu werden, dass man selber fast ertrinkt.

Die Fremdrettung ist zwar wichtig, aber wenn am Ende Beide draufgehen, bringt es noch weniger. Und nein: auch Rettungsschwimmer sollen sich nicht beim Retten in Lebensgefahr begeben.

0
Skaterpikachu  13.03.2024, 21:27
@I20love09horses

Ich habe nur gelesen das es oft so ist das sie mit dem Tod kämpfen und versuchen sich über Wasser zu halten. Das ganze passiert in so kurzer Zeit, das schnell gehandelt werden sollte.

Habt ihr nicht einen Ring oder etwas ähnliches dabei um die Person aus dem Wasser zu ziehen? Mir sagte nur mal eine Rettungsschwimmerin, dass sie auch ins Wasser geht zu den Ertrinkenden.

Wie kommst du darauf das ich denke das sich jemand selbst in Gefahr bringen soll? Das habe ich niemals behauptet.

0
I20love09horses  13.03.2024, 21:38
@Skaterpikachu

Ja, das stimmt schon, aber in manchen Fällen ist es auch einfach so (wir hatten mal einen Einsatz in einem Stausee von einem Fluss), wo die von einer Strömung gezogen werden, aber eigentlich schwimmen können und in genau solchen Fällen passiert es halt, dass man noch kurz wartet, bis sie wirklich ko sind. Das kann (wie du schon sagtest) auch manchmal nur eine halbe Minute dauern.

Wenn sie aber schon extrem erschöpft sind, dann wartet man natürlich nicht "zur Sicherheit" noch eine Minute, da kommt es dann aufs sofortige Handeln an.

0