stets größer um 4?
Guten Tag!
Ich bearbeite gerade eine Aufgabe im Mathebuch und ich weis nicht was der mit „stets größer als die Abszisse x“ meint also wie ich es berechnen muss. Könnt ihr mir helfen?
AUFGABE 4.3
1 Antwort
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die Abszisse ist die x-Achse, hier der "x-Wert".
Wenn also die x-Werte von Cn immer um 4
größer sind als die von Dn, liegen sie um
4 Einheiten rechts von den x-Werten von Dn.
Also x(D1) + 4 = x(C1), x(D2) + 4 = x(C2), usw.
Tannibi
02.04.2020, 12:59
@Schulerin4646
Die 1, 2, usw. sollen die Indizes aus der Aufgabe
sein. Ich kann hier keine Indizes unten dran schreiben.
Was genau meinen Sie mit x und D2 oder D1 Können sie vielleicht ein beispiel sagen was in x und D2 reinkommen würde?