Stehende Welle?
Ein 60 cm langes Glasrohr ist mit reinem Wasserstoff gefüllt. Durch ihn wird ein Ton mit 6,5 kHz geschickt, der im Inneren 5 Knoten ausbildet, die mit Korkmehl sichtbar werden. Berechne die Schallgeschwindigkeit in Wasserstoff.
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
LG H.

Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die Wellenlänge ist 2 * 10 cm bei5 Knoten
Die Schallgeschwindigkeit c = f * λ - also
6500 * 0,2 = 325 m/sec²
weckmannu
12.03.2022, 14:53
@Annid23372
5 Knoten ergibt 6 Abschnitte. Die Knoten haben einen Abstand von 1/2 Wellenlänge, also 10 *2 = 20cm
@weckmannu
Was ist 10 hier? Sorry, dass ich viele Fragen stelle.
Wie haben Sie die Wellenlänge gefunden?