Stecker 230 oder 250 V?
Hallo,
habe einen Stecker gekauft mit einem Etikett, wo "16 A - 230 V" draufsteht. Auf dem Stecker selbst ist aber "16/250 ~" eingestanzt... ist es nun für 230 oder 250 V ausgelegt? Was haben die unterschiedlichen Angaben zu bedeuten?
Danke im Voraus.
3 Antworten
Diese Differenz hat hier gar nichts zu bedeuten! Die Spannung unseres Versorgungsnetzes schwankt vertragsgemäß ohnehin zwischen 207 V und 253 V. Und für diesen ganz ungefähren Bereich ist der Stecker planmäßig isoliert gegen Berührungsschutz. Für 100 000 V würde ich ihn nicht ohne weiteres empfehlen.
Angaben zu Schuhgrößen und Brillenstärken sollte man viel genauer nehmen.
Der Stecker darf bis max 250V Nennspannung genutzt werden. Das Gerät benötigt 230V und diese liegen auch an der Steckdose an (+/- Tolleranzbereich...)
Oder ist das ein einzelner Ersatzstecker?
Soll wohl dann einfach bedeuten, dass er für Geräte mit 230V geeignet ist und bis 16A belastet werden darf, was bei 230V 3680W Leistung entsricht...
Wenn auf dem Stecker 250V steht, ist das ein Grenzwert, d. h. es dürfen natürlich auch 230V sein, aber nicht 270V. Ganz einfach...