Start als Personaler?

1 Antwort

Menschen mit BWL- und kaufmännischen Abschlüssen gibt es wie Sand am Meer, wir sind kein Bereich, wo Fachkräftemangel herrscht, nach wie vor nicht. Somit ist die Konkurrenzsituation ungebrochen groß. Und gerade in den Personalbereich möchten sehr viele.

Für Arbeitgeber sind dabei vor allem immer Bewerber*innen interessant, die konkrete Berufserfahrung mitbringen. Abschlüsse in Ehren, die braucht's auch, aber viel spannender ist eben die konkrete Anwendung im beruflichen Alltag, die konkrete, umgesetzte Problemlösung, die vielen Erfahrungen, die man nicht in der Theorie lernen, sondern in der Praxis machen muss.

Mein Tipp wäre somit, dass du dir mindestens einen Nebenjob suchst, jetzt schon, der zumindest erste Berührungspunkte zum Personalbereich hat. Assistenz- und Sekretariatsjobs in eher kleinen Unternehmen können zum Beispiel so ein erster Einstieg sein, wenn in den Zuständigkeitsbereich dieser Stelle zum Beispiel die Kommunikation mit dem Steuerberater zur Gehaltsabrechnung fällt. Oder auch sowas wie das Schreiben von Dienstplänen oder das Vorbereiten von Unterlagen für Neueinstellungen. So ein Job war zum Beispiel mein erster Schritt in diese Richtung, ich arbeite als Personalerin. Und diesen aktuellen Job hab ich eben vor allem deshalb bekommen, weil ich diese konkreten Erfahrungen in dieser Branche mit den dortigen Besonderheiten der Personalarbeit vorweisen konnte.