Stammen die Sizilianer von Araber, Griechen, Normannen, Spanier und Albaner (Arbreshen) ab?
7 Antworten
die sizilianer stammen von den römern in erster linie ab, dann wurde
sizilien zu dem von verschiedenen völkern besiedelt (eingenommen!!!
wikinger, normannen, sarazener, arabern, spanier, franzosen griechen)
jeder dieser volksgruppen hinterließ seine spuren auf der größten
mittelmeerinsel und trugen entscheidend zur heutigen kultur und
geschichte bei.
Wikinger hinterließen so manches blonde haupt auf den köpfen der sizilianer.
so auch war schon karl der große dort.
sarazener hinterließen bauten mit kulturell unschätzbaren wert dort
araber haben einen starken kulinarischen eindruck hinterlassen und brachten ihre speisen und rezepte mit.
griechen brachten ihre oliven und deren öl mit zu dem erichteten sie viele theater und ander prachtbauten.
spanier brachten die tomaten mit.
franzosen waren die wirkliche bedrohung für sizilien, sie plünderten, raubten und hinterließen nur ein chaos und unterdrückung.
Ich glaube, da sind viele Völker durchgezogen. Ich glaub, sogar die Normannen /Wikinger. Also eine Mischung aus allem Möglichen.
Vergiss nicht die Wikinger. Es gibt einige 1,90 Meter große, blonde Sizilianer.
Sizilien war schon seit der antike ein Platz, an dem sich alle Kulturen des Mittelmeerraumes trafen und natürlich dazu alle, mit denen man sonst Handel betrieb.
Da wäre ich allein nicht rau gekommen. Normannen stammt von "Nordmänner,"
sie haben en Norden Frankreichs erobert und den Nordwesten als Lehen vom Französischen König bekommen.
Der Sprung an die Macht, war dann aber das übersetzen nach England durch Wilhelm den Eroberer, der die Herzöge der Normandie zu Königen von England machte.
Unter anderem. Und? Das ist in jeder Ecke der Welt so. Es lebten auf jedem Flecken Erde früher zig Volksgruppen.
Arberesh gibt es neben den Sizilianern auf Sizilien
Normannen sind ein Stamm der Wikinger. Sie haben außerdem in Frankreich die Normandie gegründet