Also falls du einen Mac benutzt würde ich auf jeden Fall iMovie nutzen, falls du nicht allzu krasse Effekte etc. nutzen möchtest. Es ist einfach zu bedienen und bei den meisten Geräten auch vorinstalliert.

DaVinci Resolve ist viel zu kompliziert und verbraucht dazu noch viel Leistung, ist also nichts für dich.

Ich persönlich nutze seit Jahren Hitfilm, dies ist aber auch etwas kompliziert für Anfänger. Wenn du allerdings Geduld hast würde ich damit anfangen. Es hat wirklich hohes Potenzial.

...zur Antwort

Ich bin mir sicher nur ein kleiner Teil stimmte Hitlers Ansichten nicht zu. Es gab warscheinlich welche, die nicht gerne im Krieg mitkämpfen wollten. Vorallem, wegen der Wehrpflicht, aber zu der Zeit wurde soviel Propaganda betrieben und das System war so korrupt, dass auch die Menschen an diese Ideologie dachten, oder sich es zumindenst einredeten.

...zur Antwort

Also zuerst musst du der Ebene einen Alphakanal hinzufügen. Bei Gimp klickst du rechtsklick auf die Ebene wo dein Bild ist und klickst auf "alphakanal hinzufügen".

Danach musst du die Stelle die du ausschneiden wählst auswählen. Das geht so:

Du klickst auf das "freie Auswahl" tool bei Gimp und nun kannst du die Grenzen deiner Auswahl wie ein Netz bestimmen. Wenn du deine Zeichnung damit nun ausgewählt hast und die Grenze nun eine Animation hat so, dass du siehst dass die Auswahl fertig ist, gehst du oben auf den das Gimp Menü (Bei Mac ganz noch oben im Bildschirm) und klickst auf "Auswahl", dann gehst du auf "Auswahl" invertieren.

Nun kannst du, wenn du vorher einen Alphakanal hinzugefügt hast, mit dem Radier-Tool den Rest des Bildes (den du also nicht brauchst) wegradieren.

Falls du Fragen hast, oder etwas nicht verstehst bitte sag bescheid!

...zur Antwort
Mika = Wer ist wie Gott?

Ich bin auch für Mika, denn der Name hat 2 Silben ist also nicht zu lang und nicht zu kurz, er kann in allen (allermeisten) Sprachen ausgesprochen werden (hat kein "ei", "ü", "ö" "qu" etc.) und klingt meiner Meinung auch ganz schön. Kenne auch einen Mika und der ist ganz nett.

Bei Dakota assoziiere ich immer den Bundesstaat in Amerika und deshalb wirkt er für mich so exotisch.

Und Lee ist der häufigste Name der Welt und vielleicht denkt man dann inmer an Asiaten, weil dort viele etwas mit "Lee" heißen

...zur Antwort
Fremdenfeindlichkeit & Ironie bei Fragen rund um Islam!?

Hallo Gutefrage-Community

Ich bin nun seit fast neun Jahren Mitglied dieser großen Community, die an schlechten Tagen weitergeholfen hat und an guten Tagen mich anderen Helfen ließ!

Mit rund 15 Jahren habe ich meine erste Frage gestellt / den ersten Rat gegeben und seit Tag 1 kenne ich kein wohleres Gefühl, als anderen weiterzuhelfen - wie hier!

Allerdings ist mir seit einiger Zeit folgendes aufgefallen. Es werden hin und wieder Fragen zum Thema "Glauben" gestellt. Sei es nun eine theologische Frage oder rund um den Islam.

Dabei gab es schon die skurrilsten Fragen! z. B. eine Dame hat hier gefragt, ob Satan mit ihr in Kontakt treten wolle, weil ihr komische Dinge passieren...etc... Trotz der etwas komischen Frage wurde mit dem nötigen Respekt gehandelt und geantwortet!

Warum wird bei wirklich JEDER - und das kann man ganz einfach nachschauen! - Frage über den Islam komplett aus dem Konzept gerissen und mit purer Ironie übergossen. Jemand fragt, wie schwerwiegend es im Glauben sei, Schweinefleisch zu essen. Sofort sehe ich rund 16 Kommentare, die fremdenfeindlicher und ironischer nicht sein könnten.

Genau dieser Punkt enttäuscht mich mittlerweile. Es macht mich einfach traurig zu wissen, dass die nächste Frage schon mit Ironie und fremdenfeindlichen Kommentaren zugemüllt wird!

Ich schreibe niemandem etwas vor! Jeder kann für sich entscheiden, wie er über gewisse Themen - wie gerade hier über den Islam - denkt... Aber dennoch verliert keiner von euch seine Würde, oder gar sein Land nur weil er seinen Respekt gegenüber eines "unbeliebten" Themas erwidert und es entweder ernst beantwortet oder komplett sein lässt!

Erspart mir bitte den Satz "WO IST DIE FRAGE???" Ich habe oben gefragt, WARUM das passiert

...zum Beitrag

Genau das ist mir auch aufgefallen. Ist bei "Türkei" oder "Türken" übrigens genauso. Ich habe einmal gefragt, aus welcher Sprachfamilie Türkisch stammt und die aller erste Antwort war "aus den unverständlichen Sprachen." und das war noch ein harmloses Beispiel

...zur Antwort

Ich denke das kann viele Dinge bedeuten.

Vielleicht interessiert er sich nur für die Geschichte, aber vielleicht fondet er einfach das Thema zur Zeit spannend und beschäftigt sich viel damit, so wie ich mich früher mit Lego beschäftigt habe.

Ich denke die Chance besteht, dass dein Bruder den Krieg von einer anderen Sicht betrachtet und vielleicht, wenn er an den 2. WK. denkt denkt, die Deutschen hätten eine tolle Leistung vollbracht, anstatt eine Abneigung zu bedenken.

Auch wenn diese Spiele die er spielt höchstwaracheinlich die Nazis nicht in einem guten Lichtwinkel zeigen, würde ich trotzdem nachfragen was er von dem 2. Weltkrieg hält und was er über die Nazis denkt.

...zur Antwort

Hey, ich glaube du kennst dich (so wie ich) nicht so gut mit C# aus. Ich würde dir empfehlen auf die Website Codeacademy zu gehen und dort C# auszuwählen. Es ist unglaublich wieviel man da lernt!

Aber hier ist ein Tutorial zu deiner Frage https://www.youtube.com/watch?v=YHSanceczXY

...zur Antwort
Byzanz

Ich würde sagen das byzantinische Reich, denn bei ihnen wurde die Staatsform nicht verändert und sie waren auch genau so vorher im richtigen römischen Reich da.

Das heilige römische Reich jedoch bestand aus vollkommen anderen Kulturen

Korrigiert mich wenn ich falsch liege

...zur Antwort
Nein

Warum dann überhaupt wählen? Das entspricht nicht der Demokratie und der Meinungsfreiheit, dann können wir gleich wieder in einer Monarchie leben

...zur Antwort

Die Alliierten wollten auch den kompletten westlichen Teil den Griechen geben und der Türkei fast die Hälfte wegnehmen, von dem was sie heute ist.

Die ganze Rebellion von Atatürk basierte doch darauf, den Alliierten das Land nicht zu geben. Er hat diesen Nationalismus genutzt.

Wieso sollten sie nachdem sie die Osmanen besiegten und die Türkei reformierten trotzdem den Kurden ihr Land geben?

Atatürk war der Gegner des Vertrages.

Das Ganze führte allerdings zu viel Diskriminierung gegenüber den Armeniern, Kurden etc.

...zur Antwort
Anderes

Zitat aus "Anmerkungen zu Hitler" von Sebastian Haffner:

"Napoleon versuchte eine Dynastie zu gründen. Lenin und Mao organisierten die Parteien, die sie gründeten, zugleich als Pflanzstätten für ihre Nachfolge, und tatsächlich haben diese Parteien ja auch fähige Nachfolger produziert (...) Nichts davon bei Hitler. Er richtete alles bewusst auf seine eigene Unersetzlichkeit ein, auf ein ewiges "Ich oder das Chaos", beinahe könnte man sagen, auf ein "Nach mir die Sintflut". "

...zur Antwort

Wieso sollte ein großer faktenyoutuber falschinformationen verbreiten? Einfache Fakten zu googlen geht schneller als sowas zu erfinden...

...zur Antwort