Stabstärke bei apadravya um 0,2 mm verkleinern?
Hallo! Ich habe eine Frage an Needlewitch… und zwar habe ich mir im November letzten Jahres ein Apadravya stechen lassen und nun endlich nach über 7 Monaten die richtige Stablänge drin… Die Nacharbeit meines Piercers lässt hier leider sehr zu wünschen übrig. Ich hätte mein Schmuckstück gerne in Gold und mein piercer meint, die einzige Option sei eloxieren lassen, weil in der Größe keine goldenen barbells hergestellt werden… welch wunder ich hab auf eBay eins in Gold in der richtigen Größe gefunden… allerdings hat mein piercer beim stechen die stabstärke 3,2 mm verwendet, die ich auch seitdem trage… der Schmuck den ich jetzt bestellt habe, hat 3 mm, also 0,2 weniger… macht das in dem Bereich was aus? Passt sich das Loch durch das Gewebe dem Schmuck an oder ist es dann „ausgeleiert“? Für die Antwort danke ich im Voraus.
2 Antworten
Es gibt sowohl 3,2 als auch 3,0mm Schmuck. Von 3,2 auf 3,0 ist gar kein Problem, der Stichkanal passt sich in kürzester Zeit an. Wenn du allerdings später mal den alten Stecker reinmachen willst, dann wird das wahrscheinlich nicht ohne es zu Dehnen klappen.
Echtgoldschmuck sollte aus 750er Gold bestehen und ist durchaus nicht nur bei Ebay erhältlich - dein Piercer scheint sich da nicht so wirklich gut auszukennen.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Es gibt doch eigentlich ausser 3,2mm (8g) nur 2,4mm (10g) als nächstkleinere und 4mm (6g) als nächstgrössere Grössen.
Wenn irgendwo 3mm angegeben ist, dann ist das ganz einfach eine ungenaue Angabe.
Zu genau kann man die Angaben eh nicht nehmen, weil es auch eine Fertigungstoleranz gibt und die Oberflächenbearbeitung auch eine Rolle spielt. Da kann es schon sein das 3,2mm Schmuck vielleicht manchmal nur 3,08mm aber manchmal auch 3,34mm hat, aber das spielt keine Rolle.
Es gibt sowohl 3,0mm als auch 3,2mm Schmuck auf dem hiesigen Markt, das sind aber zwei verschiedene Größen und keine "Fertigungstoleranzen". Das System hier in Europa misst übrigens in mm und nicht in G.
Eine "Fertigungstoleranz" bei der ein als 3,2 angegebener Schmuck plötzlich 3,34 misst wäre eine krasse Fehlproduktion, der würde ja nicht mal mehr in die Nadel passen und wäre somit völlig unbrauchbar.