Stabilitätsgesetz
Hallöchen. :) Ich brauche dringend Hilfe ! Kann mir jemand erkläre, was das Stabilitätsgesetz (bzw. Preisniveaustabilität) ist ? Und kennt einer von euch vielleicht eine schlaue Seite mit Statistiken und Zahlen darüber ? Habe schon das halbe Internet durchsucht, aber nichts brauchbares gefunden. Teilweise ist es irgendwie auch sehr schwer für einen Laien zu verstehen. Vielen Dank schonmal !
3 Antworten

Also das Stabilitätsgesetz ist auch unter dem "magischen Viereck" bekannt, die vier Ecken sind Preisniveaustabilität (das beudetet, dass man Inflation über 2% vermeiden sollte und Deflation auch), hoher Beschäftigungsgrad (wobei eine Vollbeschäfitung unmöglich ist), Außenwirtschaftliches Gleichgewicht ( Export und Import sollen im Gleichgewicht zueinander stehen) und stetiges und angemessenes Wachstum ( die Wirtschaft muss permanent wachsen, sie soll aber keine Ausreißer steil nach oben oder steil nach unten machen). Man kann das magische Viereck auch um ein Magisches Sechseck erweitern, das ist aber abhängig von wirtschaftlichen Interessen eines Staates, es wird erweitert um gerechte Einkommenverteilung und Umwelt (Umweltschutz).

Ich habe kein BWL Buch. :D super.
und meine Lehrerin kann ich nicht fragen, da es ja eine Hausarbeit ist. - ich allerdings nichts von all dem verstehe.

Die stehen ganz bestimmt in deinem BWL-Buch. Oder du könntest deinen Lehrer fragen.