SSD bei Downloads auf 100%?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann ein Treiberproblem sein. Kann auch ein Problem sein mit der Stromversorgung.

Welches Modell der SSD ist es genau ?

Wann wurde sie gekauft ( Monat/Jahr) ?

Eines der Hauptprobleme bei den meisten Usern die sich keine Gedanken darüber machen.

Welches Netzteil hast du in Verwendung ?

Hersteller ,Modell,Leistung Spezifikation ?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Bananenwasser76 
Fragesteller
 19.06.2023, 13:19

Ich schaue sobald ich zu Hause bin. Das Netzteil ist ein Bequiet mit 600w genaues Modell weiß ich leider nicht... Das verrichtet seinen Dienst jetzt schon seit über 10 Jahren in diesem PC :/

Wollte das mal gegen eins mit 850w austauschen aber bin bisher nicht dazu gekommen mir das mal bei Saturn zu besorgen da das aktuelle ja auch noch irgendwie funktioniert.

0

Wenn Du Spiele-Launcher daher nimmst, dann kannst daraus nix folgern, die haben ein komisches Download-Schreib-Lese-Verhalten

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Bananenwasser76 
Fragesteller
 19.06.2023, 08:47

Nene ist ja generell bei jedem Download, auch aus dem Internet etc.

0
MichaelSAL74  19.06.2023, 08:48
@Bananenwasser76

dann anders rum:

Windows auf aktuellem Build?

Chipsatztreiber auf aktuellem Stand vom entsprechenden Chiphersteller?

AHCI im BIOS aktiviert?

0
Bananenwasser76 
Fragesteller
 19.06.2023, 08:50
@MichaelSAL74

Ich halte eigentlich immer alles auf dem neuesten Stand aber wegen dem AHCI muss ich mal schauen.

0
MichaelSAL74  19.06.2023, 08:51
@Bananenwasser76

eigentlich heißt hier auf GF "ich hab keine Ahnung"

Also schau nach, ob Win auf dem aktuellen Build ist und ob Du auch den aktuellen chipsatztgreiber installiert hast und davor kontrollierst im BIOS, ob beim SATA-Controller AHCI aktiviert ist

0

Die 100% Auslastung ist für SSDs unüblich. Dafür müsstest du schon viele Prozesse gleichzeitig bedienen (Zocken, Downloaden, Streamen).

Das ist ein typisches Anzeichen dafür, dass die SSD den Geist aufgibt. Es könnte theoretisch auch was am Kabel oder Board sein, aber ich tippe stark auf die SSD selbst.

Ich würde mir schnellstens Ersatz besorgen, bevor möglicherweise nichts mehr zu retten ist. 1 TB kostet ja glücklicherweise nicht mehr ganz so viel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bananenwasser76 
Fragesteller
 19.06.2023, 08:48

An der SSD selbst wird es eher nicht liegen da ich ja wie beschrieben bereits eine andere SSD versucht hatte und da das selbe Problem bestand. Ich werde aber mal wegen dem Kabel etc. schauen.

0
McHusky  19.06.2023, 08:56
@Bananenwasser76

Verzeihung. Hab überlesen, dass du bereits die SSD getauscht hattest. Ja, meistens ist sowas durch Hardware verschuldet. Es kann auch ein defekter Prozess sein. Aber ich nehme an die neue SSD hast du auch frisch aufgesetzt und nicht von der alten geklont, richtig?

0
Bananenwasser76 
Fragesteller
 19.06.2023, 13:22
@McHusky

Ja die neue SSD habe ich extra aufgesetzt. Ich bin derzeit aber der Meinung das es zu 100% am NT liegen muss da ich bis auf die Graka alles in dem PC ersetzt habe aber vorher mit dem alten Mainboard ja auch schon massiv Probleme damit nur in anderer Ausführung hatte.

0
McHusky  19.06.2023, 13:28
@Bananenwasser76

Ah ja, dann tausch mal durch. Du hast unter der anderen Antwort geschrieben, dass du ohnehin ein 850w Netzteil kaufen wolltest. Achte dabei auf jeden Fall auf die Zertifizierung. So ab 80 Plus Platinum oder höher hast du eigentlich was wertiges, das z.B. auch problemlos größere Stromschwankungen aushält.

0
Bananenwasser76 
Fragesteller
 19.06.2023, 23:40
@McHusky

Habe mir mal ein Bequiet Straight Power 11 mit 850w bestellt. Das sollte für meine Hardware um ein Vielfaches reichen.

0
HarryXXX  19.06.2023, 08:49

Die hat er doch aber schon versuchsweise getauscht.

1
McHusky  19.06.2023, 08:55
@HarryXXX

Hab genau diesen Satz überlesen. Ja, dann war meine Empfehlung natürlich quark.

0