Spülmaschine pumpt nicht mehr ab!
Bei der Waschmaschine gibt es vorne eine Klappe, wenn ich diese öffne komme ich an die verstopfte Pumpe und kann den Dreck entfernen. Gibt es sowas auch bei einer Spülmaschine? Es hört sich an als wenn ein Fremdkörper drinstecken würde. Das Flusensieb ist es nicht, das haben wir schon raus.
4 Antworten
Gilt grob für alle Modelle bis zur neuesten Generation- Wenn man seine Anleitung zur Hand hat: dort sind einige sehr gute Bilder zum ganzen Ablauf! * Türe des G aufmachen, Unterkorb raus, ABLAUFSIEB herausnehmen, reinigen. darunter falls man nicht gut hinsieht Wasser abschöpfen. * In dem Bereich unter dem Ablaufsieb: Metallspange die ein weisses Rohrstück festhält zur Mitte hinklappen, ist an 2 kleinen PLastiknasen eingehängt. Dieses Rohrstück herausnehmen und unter fliessendem Wasser schütteln, die Metallkugel darin muss sich gut bewegen (RÜCKSCHLAGVENTIL). * dort wo das Roh drauf war ist ein kleines Loch dort mit einem Finger hineinfahren, das PUMPEnrad darin drehen, muss ganz leicht gehen, dort sind oft Glassplitter oder Zahnsocher etc. * Test ob es geht. Wenn nicht: * Die Ursachenerforschung: Ein beliebiges Programm starten, gleich am Anfang muss er überall abpumpen, darauf achten ob der G ein Geräusch von der Pumpe macht(glucker-brummen). * NEIN? -> Zeit für den Werkskundendienst, entweder ist die Pumpe defekt, oder die Pumpe bekommt keinen Strom, die Steuerelektronik/Programmschaltwerk etc. hat etwas oder einiges mehr... * JA? -> Ablaufschlauch, bauseitiger Abfluss. * Wenn die Pumpe brav läuft und sonst auch kein Problem sichtbar ist, kann der Schlauch zwischen G und Abfluss verlegt/geknickt sein. Besonders bei Einbaugeräten beim hineinschieben darauf achten den Schlauch nicht einzuklemmen! * Ablauf bauseitig überprüfen: bei den meisten ist am selben Abfluss eine Spüle/ein Waschbecken angeschlossen, rinnt dort das Wasser ab? Wenn nein Siphon etc. überprüfen oder Installateur holen.
Wenn das alles nicht hilft: Wenn man sich nicht gut auskennt, den Werkskundendienst rufen.
Alle Informationen sind ohne Gewähr und natürlich mit dem notwendigen Mitdenken anzuwenden.
Du musst das Sieb herausnehmen. Dann siehst Du die Pumpenabdeckung. Diese mit einem Löffel aushebeln, nach oben bis zu einem Wiederstand ziehen, dann nach vorne herausziehen. Dann kannst Du den Fremdkörper entfernen. Abdeckung in die ursprünglíche Position bringen, nach unten drücken und einrasten. Sieb wieder einbauen.
Bei mir ist unter dem Sieb nochmal ein Filter den ich rausnehmen kann, aber dafür braucht man einen speziellen Schlüssel.. Ich hatte mal das selbe Problem und das saß in dem unteren Sieb ein Stück von einem abgebrochenen Tassenhenkel drin.. War mir nie aufgefallen das der abgegangen war..
dub ist der Lösung gefährlich nahe. Beim Verbindungsschlauch Trommel Laugenpumpe steckt etwas, was da nicht hingehört. Bei meiner waren es Münzen, 1 Euro 75. Maschine etwas nach hinten neigen und mal drücken ob du was spürst. Ansonsten entfernen und reinigen.
Vielen Dank für die superausführliche Antwort. Ich hoffe ich werde damit das Problem lösen-ansonsten heißt es für 11 Personen Geschirr spülen.......