Spitznamen finden?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag, Quert302. 😊

Da würde ich mich eher an seinen Eigenschaften orientieren:

Ist er der langsamere Typ, dann wäre es "Slowly......

Doch eher der schnellere Typ, dann passt "Speedy" sehr gut. 😆😆

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Schau doch mal in Richtung Erscheinung oder wo er her kommt. Vielleicht fällt dir da was ein.

Wir haben einen Bekannten der wird Eddi gerufen, heißt Karl Heinz. Vermutlich ist "Eddi" entstanden weil sein Vater auch so gerufen wurde

Ich dachte immer Spitznamen werden häufig nach äußeren Merkmalen, dem Verhalten, dem Beruf, der Funktion oder nach Bezeichnungen, die zufällig entstehen und Anklang finden, gebildet. Oder der Spitzname kann auch als Verbalhornung oder Alliteration des Namens, der Rolle oder anderer Eigenschaften gebildet werden. ....

Also ich habe z.b. Raffi bekommen nicht weil mein Name Raphael ist sondern weil die Leute mich immer mit Monkey D. Ruffy verglichen haben. So hat irgendwann jemand Raffi zu mir gesagt. Nach kurzer Zeit habe ich dann auch drauf gehört....

Also such doch einfach Eigenschaften der Person . Verniedliche die Eigenschaften und such Parallelen zum Namen.... finde das besser wie nur den Namen umzuwandeln....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin jung aber nicht dumm, lesen bildet

Ohne irgendwelche Eigenschaften von ihm zu kennen, ist das schwierig. Weil wenn es kein Kosename auf dem Namen ist, dann muss es ja irgendetwas sein, was auf ihn deutet. Spontan würde ich vielleicht sagen, hallo Römer oder hallo Kaiser. Aber das versteht nur, wer in Geschichte aufgepasst hat.

Wenn Du deswegen nach einem Spitznamen suchst weil er es nicht mag mit vollem Namen angesprochen zu werden, würde ich ihn fragen was er bevorzugt.