Spinneneier am Fliegengitter, was tun?
Hallo!
Wir hatten vor 2 Jahren zum ersten Mal kleine, gelbe Spinneneier am Fliegengitter. Da haben wir sie erst gesehen, als sie geschlüpft sind wääää. Letztes Jahr hatten wir die wieder und das Fliegengitter ausgetauscht. Vor ca. 1 Monat hatten wir sie wieder, da das Fliegengitter austauschen auf dauer teuer ist, haben wir sie gewaschen - dann haben sie nicht mehr gepasst und wir mussten erst recht wieder neue kaufen. Diesesmal haben wir sie mit Insektenspray eingesprüht. Naja und heute haben wir wieder solche Eier oben ausflippe Kann mir wer sagen, wie ich die Dinger loswerde ohne ein neues Gitter kaufen zu müssen und wie ich vermeide, dass sie wiederkommen???
5 Antworten
Spinnen sind keine Insekten!
Hallo zusammen,
Ich hatte das gleiche Problem: Kleine gelbliche, klebrige Eier am Fliegengitter. War zu neugierig, um sie weg zu machen ... Ich kann Entwarnung geben! Es sind weder Fliegen, noch Spinnen oder sonst was ekeliges. Es sind bloß Raupen! Die krabbeln, wenn sie geschlüpft sind, 2-3 Tage auf dem Fliegengitter herum und sterben dann, da sie ja keine Nahrung finden. Die Eier werden dann ganz weiß. Ob man sie dann com Gitter ab bekommt habe ich noch nicht ausprobiert ^^
LG Dani
Es ist schon oft so, dass die Spinnen sich immer wieder den gleichen guten Platz zum Jagen und für Nachwuchs aussuchen, das ist eben Dein Fliegengitter. Ich kenne das auch, dass ein Spinnennetz immer täglich an der selben Stelle wieder gewebt wird. Ich habe das anfangs täglich entfernt, aber nachdem es immer wieder da war habe ich es gelassen. Es hat mir irgendwie leid getan die mühevolle Arbeit der Spinne zu zerstören...
Du kannst versuchen die vorhandenen Eier mit einer Bürste vorsichtig abzukratzen, dass Dein Fliegengitter keinen Schaden nimmt. Das sollte eigentlich funktionieren. Die Eier haben ja keine harte Schale oder sowas.
Danach würde ich mit reichlich Wasser nachspülen.
Bin zwar auch kein Fachmann, aber sprühe das Gitter mal mit Essig/oder was anderem duftenden ein!
Also, ich habe meine Fliegengaze auch schon gewaschen, aber passt immer noch. Ich lasse sie aber auch in der Orginalgröße und schlage es am rand um und klette es dort mit fest. Wenn das Fenster zu ist, fällt das nicht auf und ich kann dann auch mal die Gaze verschieben, wenn da ein Löchlein drinne ist! Oder einfach mit einem Küchenkrepp abwischen. Oder in eine Plastiktüte stecken + ersticken lassen oder einfrosten, die Eier.
Sind die wenigstens außen oder ist das "Dingens" in Deinem Zimmer und die werte Frau Mamma auch? iiiiiiiiiiigitichhassespinneninmeinernähe
Ich habe mir mal Spinnespray gekauft (= echt teuer)! Das hilft ganz toll? Wenn ich sie ansprühe und treffe, laufen die 2 cm davon. LOOL Das Zeug riecht wie eine Zitronen- /Duftpelargonie. So eine Pflanze auf Dein Fensterbrett stellen und vllt mögen die den Duft nicht und ziehen ab?
Die Mutter suchen und vernichten oder , den Tierschützern zuliebe, umsiedeln!
Frösche kommen immer wieder in den Teich, wo sie geboren wurden. Ob das bei Spinnen auch so ist, starküberleg
Ich hoffe, es ist was hilfreiches dabei, bei meinen Vermutungen! ::-)!
Könnte auch die Springspinne gewesen sein, die die Eier gelegt hat. Würde die mal schnell 100 m weg bringen von dem Fenster . Oder vernichten! Iiiiiiiiiiiiiiigitigitspinnenbäääääää Nun kann ich nicht einschlafen wegen der Spinnengedanken!
Guck mal hier die Springspinnen an: http://de.wikipedia.org/wiki/Springspinnen! ::-)
Gar nichts, denn die Natur macht Gott sei Dank was sie will.............
Leider gehen die Dinger einfach nicht runter: Staubsauger, Spray, Tuch, ...
Naja, was da damals raus gekommen ist waren so ganz ganz wunzig kleine Spinnen, die waren dann innen und außen und ewig lange ganz viele davon in der Wohnung waaaaa
Ich weiß eben nciht, wie die Mama ausschaut - vielleicht eh eine so kleine??? Die einzige Spinne die ich regelmäßig bei unseren Fenstern sehe ist so eine die springen kann. So eine kleine, aber keine Ahnung was das für eine ist.