Sperrkreis - 180 Grad phasenverschoben?
Zitat:
"Sperrkreis, Bandsperre, ein Wechselstromkreis mit je einer Kapazität C und einer Induktivität L in Parallelschaltung. Wenn die Wechselstromwiderstände von L und C gleich sind, also ωL = 1 / ωC ist, sind die Ströme in den beiden Zweigen um 180° phasenverschoben, so daß sie sich außerhalb der Schleife auslöschen. Daher läßt ein Sperrkreis Ströme der Frequenz "
Kann mir jemand erklären wieso dies gilt?
2 Antworten
Bei Resonanz sind die Beträge Xc und XL gleich, deren Phasen unterscheiden sich aber um 180°. Da die Spannung an L und C gleich ist, sind die Ströme Ic und IL daher ebenfalls gleich, aber eben um 180° verschoben.
Der Gesamtstrom ist Iges = IL+IC. Wenn du in einem Zeigerdiagramm IL und IC mit gleichem Betrag aber 180° phasenverschoben einzeichnest, wirst du sehen, dass sich beide auslöschen und somit Iges=0 ergeben.
Daher ist die Impedanz des LC Parallelkreises unendlich groß.
Wenn gleichzeitig der Eine genauso schiebt wie der Andere aufnimmt... bleibt unterm Strich nichts mehr übrig; also unendlich. Darum sperrt der Kreis ja dann auch weil L und C so miteinander beschäftigt sind, daß nichts mehr Anderes durchkommt!
Mfg
Jetzt würde es mich schon mal interessieren: Von Dir kommen teilweise im Stundentakt Fragen zu recht unterschiedlichen Bereichen der Elektrotechnik: Vom Schwingkreis über Röhren, Kondensatoren, ohmsche Widerstände... was macht Du da bitteschön gerade, für die Schule kann das ja wohl nicht sein, oder?
Hier und da sich mal ein Häppchen aufzuschnappen führt bei diesem komplexen Fachgebiet mehr zur Verwirrung als zum Gesamtverständnis. Vielleicht bleibst Du erst mal eine Zeit lang bei einem Thema, liest Dir das vernüftig und gründlich durch... und gehst dann erst zum Nächsten. Das wäre wohl sinnvoller!
Mfg
Ist für eine bestimmte Prüfung, in dem halt alles abgefragt wird. Das versuche ich .. Fragen kommen trotzdem auf, weil im Internet nicht alles genau beschrieben ist und ich keinen Lehrer habe, der mir da helfen konnte und kein Geld habe um einen Nachhilfe Lehrer zu holen
Wie jetzt? Also Die Spule schiebt und der Kondensator nimmf auf oder wie?
Schieben und aufnehmen sind keine elektrotechnischen Begriffe. Wenn du es wirklich verstehen willst, musst du es mathematisch angehen. Im Internet findest du tausende Stellen wo das beschrieben wird.
hab auch gerade eine ähnliche Aufgabe.. Vielleicht können wir es zsm bearbeiten. Hab ne pn geschickt
Würde gerne helfen, aber verstehe es ja selber nicht. Tut mir Leid :/
U0 / i w L entspricht einer Phasenverschiebung von MINUS 90 ° gegen die Spannung; Multiplikation mit der imaginären einheit i ergibt immer eine Drehung um 90 ° ===> Eulersatz. Entsprechend U0 : ( - i / w C ) = - U0 w C / i = i U0 w C = PLUS 90 ° C
Ich verstehe noch nicht ganz wieso? :o