Speckkäfer seit 1 Jahr. Hoffnungslos?
Hi
Wie schon oben erwähnt geht es um diese Mistviecher.
Vor 1 Jahr etwa habe ich eines auf einem Kleidungsstück entdeckt. Damals hatte ich einen offenen Kleiderschrank (Kleiderstangen) Ich habe sofort 80% der Kleidung entsorgt und den Rest gewaschen und vorerst in Tüten gelagert. Weil danach habe ich angefangen mein Zimmer komplett umzubauen. Neue Wandfarbe, Kleiderschrank, alte Regale weg, neue Regale rein. Geschrubbt Geschrubbt bis es nicht mehr ging. Als dann mein Kleiderschrank stand habe ich es mit Apfelessig geputzt und die Kleidung eingeräumt.
Ich dachte es ist endlich Ruhe. Bis ich dann ca paar Wochen später Grossputz gemacht habe und ein Regal verschoben habe um dahinter zu saugen.. mehrere Speckkäfer die Richtung Kleiderschrank waren.
Also das ganze Spiel von vorne und wieder alles gewaschen und heiß im Trockner getrocknet. Kleiderschrank wieder mit Essig geputzt. Zedernholz und Lavendeldüfte etc aufgestellt. Diesmal habe ich etwa 6 Aufbewahrungsboxen gekauft und meine Kleidung direkt nach dem waschen und Trocknen in diese Boxen verteilt und so in den Kleiderschrank.
Vor paar Tagen wollte ich aus einem Box eine Hose rausholen. Speckkäfer drin.
Langsam glaube ich das es ein Fluch ist. Also eigentlich kann man mir das auch nicht mehr ausreden.
Ich möchte nur wissen was zur Hölle ich falsch mache?
Ich habe fast keine Kleidung mehr weil ich fast alles betroffene entsorge.
Dazu möchte ich erwähnen das ich 2 Katzen im Haushalt habe. Also ist sowas wie Ardap(?) leider nicht möglich. Ich habe echt sehr sehr sehr gründlich mit Essig in jede Ecke und Lücke gearbeitet. Einen extra Staubsauger besorgt und den Inhalt nach dem benutzen sofort entsorgt.
Ich habe keine Ahnung mehr was ich noch tun kann.
Bitte nennt mir Katzenfreundliche Lösungen…
2 Antworten
Kieselgur in alle Ritzen (Fußleisten usw.) und auf die Schlafplätze der Katzen streuen, das sollte das Problem beheben.
Das ist ein Pulver aus versteinerten Algen, was die Larven der Speckkäfer durch Austrocknung tötet, und für Mensch und Tier völlig ungefährlich ist. (Gibt es sogar als Kapseln zum Essen, soll für schöne Nägel und Haare sorgen)
Ach ja, und schau mal ob deine Katzen irgendwo Leckerchen verstecken, denn das ist auch eine Brutstätte für die Viecher.
Warum du alle Kleidung entsorgt hast, erschließt sich mir allerdings nicht ganz...
Ich hoffe das klappt.. ist nämlich meine letzte Wahl bevor ich alles anzünde.
Die meisten Kleidung habe ich entsorgt weil ich wirklich extrem viel hatte. Das alles jedes Mal zu kontrollieren und zu waschen wäre einfach zu viel. Deshalb habe ich die 1x gewaschen und heiß getrocknet bevor ich die entsorgt habe. Kann ja nicht jedes Mal 20 Kilo Wäsche waschen 🥲 Jetzt habe ich viel mehr durchblick und wenn etwas wieder befallen ist kann ich die ganze Wäsche in einem Tag waschen und wieder reinsortieren
Wende dich an einen Schädlingsbekämpfer.
So etrem teuer wie vermutet sind die auch nicht und dann ist Ruhe.