Spatzen fliegen immer vor das Fenster, was tun?
Wir wohnen im 3 Obergeschoss mit dachschräge. Vor unseren fenstern haben wir kleine stangen auf dennen die vögle bequem landen können. Seit die Vögel wieder da sind, sind da die kleinen Spatzen die jeden morgen, wirklich jeden morgen, auf die Stangen landen und immer gegen die Fensterscheibe fliegen. Das fängt solangsam an zu nerven denn die machen das an jedem Fenster, auch bei unseren Nachbarn. Unsere Vormieter hatten das gleiche Problem. Wir haben schon so vieles versucht, Futter hin gehangen, Vogelhaus hin gebaut, fensterbilder und so weiter. Nichts half. Sie fliegen immer noch fleißig dagegen. Nun ist es so das wir in weniger als 8 Wochen Nachwuchs bekommen und mich graut es jetzt schon davor das uns der Schlaf komplett abhanden kommt, nur wegen diesen dämlichen Vögel. Meist sitzen die auch zu zweit oder dritt vor dem Fenster und fliegen davor ... ich kriege echt einen am rappelt. Was kann ich denn noch dagegen machen? Und ist so ein Verhalten normal?
2 Antworten
Wenn es in deiner Umgebung irgendwo einen Naturschutzverein gibt, oder eine NABU Gruppe, dann nimm mit ihnen Kontakt auf und frage sie, ob sie euch mit einem Rat behilflich sein könnten. Am besten wäre, wenn jemand die Situation vor Ort anschaut.
Offenbar haben die Vögel optisch das Gefühl, sie müssten dort weiterfliegen können. Versuche mal von innen Fensterdekos hinzuhängen, die dir auch selber gefallen. Manchmal kann das helfen.
Stell alle Futterhäuser und Sitzstangen möglichst weit weg vom Fenster. In direkter Nähe der Scheibe darf nichts die Vögel anlocken, auch keine Landegelegenheit.
Zeichne mit einem UV-Stift ("Bird Pen") ein enges Raster ans Fenster. Für Menschen ist die Farbe praktisch unsichtbar, aber Vögel sehen dann einen Zaun.
Lass das Fenster dreckig, so dass der Himmel sich nicht darin spiegelt.