Spamgruppen, vor warnen?
Ich werde des Öfteren leider von irgendwelchem Spammern in einem Messengerdienst belästigt. Normalerweise melde und lösche ich die einseitig bei mir und die Nummer ist blockiert. Vorhin hat mich offenbar mal wieder jemand einer Gruppe hinzugefügt - mich und 200 andere Leute - und da drin waren zwei Leute, die sich tatsächlich unterhalten haben, was für eine Gruppe das sei und dass sie das nicht wüssten, wo ich mir dachte: wie doof seid ihr eigentlich? Man reagiert bei sowas nicht ....
Das klang so, als würden die beiden wirklich zu naiv gewesen sein, es juckte mir in den Fingern denen eine Warnung zu schreiben - privat, dass man bei sowas nicht reagiert und nichts schreibt. Ich habe es natürlich nicht gemacht, könnten ja auch Spammer sein und die Gruppe verlassen und gemeldet...
Aber: wieso gibt es solche Leute - ist das eine neue Masche, um Leute mit Mitleidstour zu triggern, oder sind Leute wirklich naiv genug, sowas nicht als welche Art Betrug auch immer zu erkennen und wortlos zu verlassen?
(Ja, ich habe die Funktion, dass mich Leute Gruppen hinzufügen können, schon wieder gesperrt, als ich letztens einer Gruppe hinzugefügt werden wollte, habe ich es wohl vergessen, wieder umzustellen).
2 Antworten
na ja, das sieht man ja auf dieser Seite wie viele Leute sich wundern wieso sie irgendwelche Rechnungen bekommen und angeblich gar nichts gemacht haben u.v.m. und das es immer noch Leute gibt die Handys und Pc auf Kleinanzeigen und ähnlich kaufen und sich ebenfalls wundern, dass nie was ankommt
auszuschließen ist es nicht , vielleicht nicht dumm, aber naiv, obwohl es seit zig Jahren bekannt, nehmen heutzutage immer noch Leute an irgendwelchen dubiosen Verlosungen teil und geben ihre Daten preis mit der Hoffnung ein Auto zu gewinnen und wundern sich, dass sie eine Zeitschrift abonniert haben, ich hatte vor einiger Zeit einen Handwerker, ca. 45Jahre, man meint das ist was im Hirn, der hat im Ernst auf irgendwelche mails geantwortet, wo im Sex angeboten wurde, hat geantwortet so in etwa es wäre eine Frechheit , er wäre an solchen Diensten nicht Interessiert, daraufhin ist wohl Flut an mails eingegangen und er hat immer wieder geantwortet statt diese in Spam zu verschieben, war davon überzeugt, dass es sich um echte "Damen" handelt, hat denen gedroht sie ausfindig zu machen und zu verprügeln, mir ist da nichts mehr eingefallen🤣
gibt es solche Leute - ist das eine neue Masche, um Leute mit Mitleidstour zu triggern, oder sind Leute wirklich naiv genug, sowas nicht als welche Art Betrug auch immer zu erkennen und wortlos zu verlassen?
Ich denke, Beides trifft zu. Ich habe schon zuviele Naivlinge erlebt, die auf Spam hereingefallen sind - und ich habe auch schon Leute erlebt, die wirklich ganz bewußt für Spammer arbeiten.
Aber leider sind die Unterschiede zwischen beiden Gruppen nicht so stark, als daß man diese leicht voneinander unterscheiden könnte.
Ich habe schon zuviele Naivlinge erlebt, die auf Spam hereingefallen sind
Gott, man sollte Leuten das Smartphone wegnehmen, wenn sie nicht mit umgehen können ...
Wenn das so einfach wäre - aber das weißt Du ja selbst...
Ich finde, man sollte in Schulen das Thema "Medienkompetenz" deutlich intensiver behandeln. Je besser Menschen über die Gefahren und Risiken aufgeklärt sind, desto geringer sind die Chancen für Kriminelle, Profit zu machen. Es ist halt leider so, daß diese Kriminellen nur schwer bis gar nicht zu fassen sind - also muß man beo potenziellen Opfern ansetzen und dafür sorgen, daß solche Betrugsmaschen immer weniger lukrativ werden.
Das Problem bei sowas sind nicht die Kinder - die machen anderen Schwachsinn. Das Problem bei sowas sind die Leute ü50.
Ich muss mich gerade auch mit einem "Inkassounternehmen" ("" weil nicht im offiziellen Register), rumärgern, weil meine Mutter die 1n Telecom für die Telekom hielt - aber immerhin hat sie da auch gerade eine Augen-Op und andere schwere gesundheitliche Sachen durchgemacht, also wenigstens eine gewisse Ausrede, warum sie den Unterscied nicht merkte...
Ich bin da noch am Überlegen, ob ich darauf jetzt überhaupt reagiere, oder nicht ... (Bei dem 1nTelecom-Scam habe ich das mit Anfechtung auf Grund eines Vertragsirrtumes, aber nie was von denen gehört, bis lustige Mahnungen - wo ein Anwalt dann reagiert hat - und irgendwann Inkassodrohungen kamen...)
Aber, um zurück zum Punkt zu kommen, du sagst, "Dirk" und "Manuela" könnten auch echt gewesen sein, weil es wirklich so dumme Leute gibt, die in einer Spamgruppe schreiben....