Sollten Pferdekutschen abgeschafft werden?
In meiner Heimatstadt Rom sind sie auf der Straße, dürfen aber leider weiterhin in bestimmte Parks fahren. Ich finde Kutschen generell unnötig und haben heutzutage nix mehr verloren. Wenn man Kultur erhalten möchte, kann man auch mit einen Oldtimer durch die Innenstadt fahren. Ist besser und da wird kein Tier gequält.
14 Stimmen
2 Antworten
klar. in rom gibts ja noch nicht genug motorisierten verkehr.
generell sollten pferdekutschen und alle zweiräder abgeschafft werden. auch autos und so.
nur noch öv sollte zugelassen sein. individualverkiehr ist dreckig, klimaschädlich und unsozial.
man könnte pferdebahnen einführen. und superlange doppelstöckige omnibusse, die immer erst losfahren, wenn alle plätze besetzt sind.
und man sollte diesen elenden tourismus abschaffen. dann haben die einwohner zwar kaum noch jobs, aber egal. man ist schön unter sich und kann zuhause rumsitzen, weil es nix mehr gibt, was man unternehmen kann. naja, gut... dafür gibts dann wieder karrenschieber, weil natürlich auch keine LKW mit produkten zur versorgung der bevölkerung mehr in die stadt dürften.
anschliessend macht man nen zaun drum und nimmt eintritt für den menschenzoo.
und falls du meinst, elektroautos sind umweltfreundlicher, weil der strom aus der steckdose kommt, irrst du.
"Ist besser und da wird kein Tier gequält."
Doch. Vom Schadstoffausstoß.
Daran geht das Klima zugrunde.
Das ist das größte Problem derzeit, daß zu viele fossile Energieträger, wie Kohle Gas und Erdöl verbrannt werden.
Es müsste mehr Pferdefuhrwerke geben, da sie Klimaneutral die Touristen befördern.
Solange sie das nicht sind, sind sie mit die Ursache für den Klimawandel.
Ne, so einfach ist es nicht 😂 gibt andere sachen die sind klimaschäldlicher, wie der Treibhausgasse etc. Ein Oldtimer welche nur bei schönen Wetter fahren und selten auf unseren Straßen sind, die tragen nicht die Schuld. Selbst alle Autos zusammen sind ein kleiner Prozentteil. Recherchiere einmal bitte
Man kann Oldtimer auch elektrisieren.