Sollten Läden und Geschäfte sonntags geöffnet haben?

Nein 59%
Ja 35%
Egal 5%

37 Stimmen

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Wieso nicht, es gibt aber vereinzelt Läden die offen haben, so wie Tankstellen auch.

Ja

Ja, ich finde die Geschäfte sollten am Sonntag offen haben dürfen.

Weil ein Sonntagsverbot führt zu weniger Arbeitsplätzen und Touristen können ihr Geld am Sonntag nicht ausgeben und sind dazu noch verärgert. Auch hilft es das Innenstädte nicht veröden und die Menschen durch Spontankäufe noch mehr im Internet am Sonntag ausgeben.

Und gerade auch Studenten, Schüler können zum Beispiel nur Samstag und Sonntag arbeiten.

Ich finde man sollte es mit Arbeitsgesetzen regeln, dass dafür niemand am Sonntag arbeiten muss, der nicht will.

Zum Beispiel, dass es Arbeitsverträge gibt für Montag bis Samstag. Oder ob jemand einen Arbeitsvertrag nur für Samstag und Sonntag hat. Zum Beispiel für Studenten.

Und vollautomatische Geschäfte wie der "Amazon Supermarkt" sollten sowieso am Sonntag offen habe dürfen. Werden halt die Regale am Samstag eingeräumt. Dann stellt sich die Personalfrage nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Es seidenn du würdest gerne Sonntags arbeiten.

Früher waren die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet. Samstags waren die Geschäfte bis 12 Uhr und dann gab es irgendwann den langen Donnerstag bis 20 Uhr.

Mit diesen Zeiten kam jeder gut zurecht.


verreisterNutzer  22.08.2021, 11:27

Da hatte man gelernt sich zu organisieren. Es war ganz ehrlich gesagt dann auch eine gewisse Art der Freude auf das Wochenende. Auch diejenigen die Samstags noch bis 12:00-12:30 Uhr gearbeitet haben, freuten sich auf einen halben Arbeitstag. Ich denke man muss nicht jede Idee von irgendwelchen Ländern übernehmen. So krank wie die Chinesen, ihrem Arbeitgeber viele Urlaubstage und Überstunden zu schenken, sollten wir nicht sein. Die Chinesen breiten sich eh schon genug in der Weltwirtschaft aus. Sie kaufen sich in Firmen ein, oder übernehmen sie gleich ganz. Irgendwann werden wir alle die Konsequenzen zu spüren bekommen. Aber wir sind ja alle so Gierig auf Rund um die Uhr Einkaufen zu können, voll auf der Geiz ist Geil Schiene. Aber wir merken einfach nicht, wie Krank wir sind, den Chinesen immer mehr Wirtschaftliche Macht zu geben. Wie Beschweren uns über Plagiate aus China, aber wir ermöglichen ihnen doch durch Lizenzfertigung die beste Art etwas Kopieren zu können. Auch lassen wir diese auch in unsere Betriebe. Also ich sag nur, wer es nicht schafft, sich bis Samstags mit den erforderlichen Dingen einzudecken, der sollte mal zum Psychiater gehen. Bei dem läuft im Kopf etwas verkehrt.

wiki01  22.08.2021, 09:19
Mit diesen Zeiten kam jeder gut zurecht.

Weil man es musste, sich damit arrangieren musste, man keine Wahl hatte, es so gewohnt war.

blumenFee47  22.08.2021, 09:24
@wiki01

Ja, das ist doch gut.

Mit Arztpraxen, Werkstätten etc. musst du dich auch arrangieren.

wiki01  22.08.2021, 09:34
@blumenFee47

Nö. Ich kann auch ins Krankenhaus, und meine Werkstatt nimmt meine Fahrzeuge immer an.

blumenFee47  22.08.2021, 09:37
@wiki01

Achso, jemand der mit schnupfen zum Krankenhaus rennt😱

Mein Auto kann auch über die Woche repariert werden. Für mich muss keiner Sonntags arbeiten.

Finde ich sehr armselig..

wiki01  22.08.2021, 09:40
@blumenFee47

Ich sage doch nicht, dass ich das mache. Gehn dir die Argumente aus, dass du beleidigen musst? Ich mache es nicht, wenn es nicht nötig ist.

verreisterNutzer  22.08.2021, 11:56
@blumenFee47

Das sind die Leute die Samstag Nacht um 2:30 Uhr in der Notaufnahme erscheinen weil sie sich 6 Monate vorher an einem Dorn von einer Rose gestochen haben und jetzt unbedingt direkt ein Arzt sich das Anschauen muss. Gott wie armselig!!

Nein

Wozu? Nur, um anderen zu ermöglichen, ihre Einkäufe Sonntags zu tätigen? Das kann man auch am Samstag doer Freitag erledigen.

Ich bin froh, daß ich nicht mehr arbeiten muß, aber ich würde mich weigern Sonntags zu arbeiten......wäre ich nicht grad in einem medizinischen Beruf oder bei der polizeit usw.

Mir egal, weil da, wo ich wohne, alles immer geöffnet hat. In Deutschland klammert man sich an das (antiquierte) Ladenschlussgesetz, welches mit m. M. nach Mafiamethoden "geschützt" wird.

Ich jedenfalls gehe bedarfsgesteuert einkaufen, und nicht, wann man es mir erlaubt.


Fibius742  27.08.2021, 14:29

Wo wohnst du?